Herkunft / Traube: | Apulien / Primitivo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,59€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Milde Tabakaromen, ein Hauch von Rosenwasser, im Gesamtbild tragend und dumpf, ohne zu langweilen - ein guter Anfang. Atem-raubende Schweißnoten in der zweiten Nase - immerhin auch dumpf und wenigstens nicht Sportklamotten-stechend. Verfliegt schnell - leider auch die Aromen der ersten Nase hat man annähernd komplett rausgeschwenkt, nur noch Reste sind erhalten. Doch sie kehren zurück - etwas Geduld! Hinzu kommen feine alkoholische Noten - und edelsüßer Paprika! Nicht schlecht.
Geschmack/Mundgefühl
Nach diesem Anfang - mal liest dies hier häufiger - traut sich der Verkostende fast nicht mehr an den Geschmack, aber: Es hilft nichts! Und - heissa! - man wird nicht enttäuscht! Noch bevor der Wein den ganzen Mundraum quert, wirkt er mild und ausgewogen. Und so bleibt es - anfangs. Sehr fruchtbetont, etwas Apfel, generell ins Limonige tendierend, Kirsche vielleicht noch. Auch einige Tabak/Raucharomen schaffen es bis hierher. Vom Volumen her zuerst mäßig, zwischendurch ausgeprägter, mit zunehmender Wässrigkeit des Mundgefühls gibt sich dies jedoch leider wieder. Und ein neues Adjektiv drängt sich auf: "seifig".
Die ansprechend mineralische Säure ist mehr als einen Hauch zu präsent. Pelz bleibt aus, sieht man von einem feinen Belag auf der ansonsten reichlich unterbeanspruchten Zunge ab.
Abgang/Nachgeschmack
Die stetig an Schärfe zunehmende Säure blockiert einen Abgang, so der denn vorhanden sei. Im Nachgeschmack versöhnlicher, wieder milder, doch schnell oxidierend zur Apfelkitsche.
Fazit:
Ein interessantes Bouquet macht noch keinen guten Wein. Selbst die Freude, den Puglia Primitivo bei Kaufland wieder entdeckt zu haben (nach guten Erfahrugen mit älteren Jahrgängen), kann darüber nicht hinwegtäuschen. Der Wein wird mit jedem Schluck unerträglicher - so langt es diesmal bei Weitem nicht für eine "4". Die "3" ist nur dem ausgezeichneten Bouquet zu verdanken, für den Geschmack allein wäre mehr als eine "2" übertrieben.
Für 2,59€ ... nunja... lieber stehen lassen - leider!