Herkunft / Traube: | Corvina Veronese, Rondinella, Molinara |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 12% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Anders als die Pflaumenaromen des Vorgängers hier zuerst etwas Kirsche, dann Brombeer(Marmelade). Aber ebenfalls "leicht modrig, altes Laub", ganz der Vorgänger. Nicht ganz so vegetativ im Gesamtbild. Sehr Parfum-artig nach dem Schwenken, und der stechende Aufzug lässt ein wenig Abstand nehmen. Jetzt überwiegen die Moder-Töne, dazu etwas Vanille im Hintergrund. Nicht übel.
Geschmack/Mundgefühl
Ausgesprochen wässrig ist der erste Eindruck, kaum eine Spur des Volumens der Vorjahre. Immerhin findet sich die Kirsche der ersten Nase wieder, wenn auch nur in Spuren. Am Gaumen sonst gar nicht zu merken hat der Wein auf der Zunge wenigstens etwas hinterlassen, bevor er allzu schnell verschwunden ist: eine ansprechende, fruchtbetonte Säure. Auch die Seiten werden bedacht, die mäßige Frucht findet sich hier, vor allem aber das wässrige Mundgefühl ist besonders ausgeprägt. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Ebenso mäßig wie erwartet dann der Abgang, immerhin mit Resten der Frucht. Im Nachgeschmack desgleichen, ebenso das Mundgefühl: wässrig.
Fazit:
Wässrig sicher, evtl. auch "frisch" oder "leicht" zu nennen, passend zum heißen Sommer ein Wein für nebenher auf Balkon oder Terrasse... für eine 3 für diesen Zweck reicht es.