Las Rocas Garnacha 2015
Las Rocas Garnacha 2015

Herkunft / Traube: 

Calatayud / Garnacha

Land:

Spanien

Jahrgang:

2015

Alkoholgehalt:

15%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Perfekter Kork

Preis:

6,99€

Bewertung: 1 von 5 





Geruch/Blume
Das anfänglich Fruchtige verfliegt recht bald, die Blume wird grüner, etwas abgestandenes Blumenwasser - bevor auch das verfliegt; übrig bleiben ansprechende Tannine, wenn auch in homöpathischer Dosis. Mehr als eine Klasse besser die zweite Nase: Schönes Volumen, verschiedene Variationen aus dem Hause "dumpf und tragend", die - immer noch mageren - Gerbstoffe weniger trocken, und auch wieder dezent fruchtig.
Geschmack/Mundgefühl
Nach dem Reinfall beim 2014er geht das Glas nur mit Überwindung zum Munde... was wird beim 2015er geboten?
Reichlich Säure! Inkl. umgehendem Speichelfluss! Na TOLL! Die Laune sinkt schlagartig. Mit etwas Erleichterung verzeichnet man beim nächsten Schluck eine gewisse Abschwächung des ersten Eindruckes, doch die Säure bleibt bestimmend, der gesamte hintere Gaumen beginnt zu kokeln und das an sich hübsche Volumen inkl. der zurückgekehrten Frucht der Blume brennt komplett ab.

Nein!... die Verkostung wird hier abgebrochen.

Hätte ich Idiot bloß vor dem Kauf meine eigene Bewertung (des besagten grottigen Vorgängers) gelesen - generell bin ich dazu geneigt, neuen Jahrgängen eine neue Change zu geben... doch selten für üppige 6,99€.
Selbst das *burb*, das mich seinerzeit zur Weißglut trieb, kommt beim aktuellen Las Rocas so zeitnah, dass es einen graust. Und man spürt, wie der Zahnschmelz angegriffen wird.

Ok, er ist besser als jener Vorgänger - aber dazu gehört auch nicht viel! Das kann ihn bei dem Preis vor der "1" jedoch sicher nicht retten.

Ich (Idiot) kann nun wieder zur Aldi-Filiale latschen und versuchen, die Plörre zurück zu geben. Hat beim letzten Mal ja immerhin reibungslos geklappt.
Nachtrag: So auch diesmal - genauere Beschreibungen sollte man dem Personal allerdings ersparen! Da ich alleine an der Kasse war, habe ich mich auf "schmeckt total Scheiße" wegen "grauenvoller Säure" beschränkt - selbst das führte schon zu Stirnrunzeln und Verzögerung wegen diverser Nachfragen.

*burb*

Das Zeter & Mordio von wegen Plömpel und Preis und Alkoholgehalt und "wer prüft die Weine bei Aldi, bevor sie verkauft werden" mag der Leser bei jenem älteren Las Rocas nachlesen, dies zu wiederholen wäre unangebracht: Ein eigen-Plagiat soz.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.