Herkunft / Traube: | "Süd-Frankreich" / Merlot |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Sehr milde Gerbstoffe, eingebettet in nicht minder milde Noten von Karamell. Ein guter Anfang. Etwas vegetativer nach dem Schwenken, Grassilage, sonst wenig Änderung - was nicht das Schlechteste ist.
Geschmack/Mundgefühl
Erstaunlich kräftig jetzt, am Gaumen herb, hölzern-trocken, die Zunge vermeldet die Silage-Noten der zweiten Nase. Nicht wirklich ein Kontrast, irgendwie zwei zu unterschiedliche Geschmackseindrücke, die ebenso Volumen nicht wirklich vermitteln. Auch dieser Merlot reizt den hinteren Gaumen übermäßig, noch kein Kokeln zwar, jedoch unangenehm. Mit jedem Schluck gewinnen die Silage-Noten an Präsenz, sodass man spätestens beim dritten Schluck das Gefühl hat, am Futtertrog der Nachbars-Kuh genascht zu haben. Nur mit Mühe lässt sich im Hintergrund noch etwas Karamelliges erahnen.
Die Säure ist sehr mineralisch, präsent, aber nicht aufdringlich. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Das Milde der ersten Nase schafft es immerhin bis in den Abgang, auch etwas vom Karamell ist hier noch zu finden - immerhin. Im Nachgeschmack herb, magere Frucht zeigt sich jetzt anfangs als Mandarine, dann - rasch oxidierend - nur noch als die weißen Häutchen derselben.
Fazit:
Wesentlich zu silagelastig. Trotz der wirklich guten Blume kommt der JeanJean Merlot nicht über eine "3" hinaus.