Herkunft / Traube: | Apulien / Nero di Troia, Primitivo
|
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | Halbtrocken |
Verschluss: | Löchriger Kork
|
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Dunkle Beeren kommen einem schon weit vor dem Glas entgegen! Doch die Blume an sich ist dann erstaunlich flach, wenige Gerbstoffe, keine Beeren mehr, eher eine Andeutung aus der Zitrusfraktion im Hintergrund. Regelmäßig herbeischwenkbare deutliche Schweißnoten in der zweiten Nase, der Wein dann wesentlich präsenter, ansatzweise dumpf, vor allem aber reichlich stechend, und im Hintergrund jetzt wieder eine Andeutung der Beeren, die nach dem Einschenken das Glas umwölkten.
Geschmack/Mundgefühl
"Klebrig" ist wohl das wenig schmeichelhafte erste Adjektiv, das einem im Wortsinne auf der Zunge liegt. Der Wein ist jetzt erstaunlich süß, die o.g. Beeren sind zwar da, wurden aber reichlich gezuckert (bildlich gesprochen, natürlich). Vor allem am Gaumen bleibt das Süße klebrig. Ansonsten geizt der Wein nicht mit Volumen, auch wenn es im hinterem Mundraum - außer einem kokelnden Gaumen - wenig zu vermelden gibt. An den Seiten der Zunge erstaunlich herb, ohne, dass es zu einem veritablen Kontrast reichen würde. Ansprechend das Mundgefühl, das etwas "Fleisch" zu bieten hat. Mäßig die mineralische Säure, auch sie eher ein Ausreißer in den Facetten. Das stetig zunehmend Adstringente addiert sich über die Zeit zu einem veritablen Pelz, auch wenn dieser jeweils rasch verschwindet.
Abgang/Nachgeschmack
Erstaunlicherweise schleicht sich ein milder Abgang mit Resten der Beeren am verkokelten Gaumen vorbei. Herausragend dann der Nachgeschmack, die Ecken und Kanten der wirren Geschmackseindrücke sind weitestgehend abgeschliffen, das Süße ist nicht mehr gezuckert, in den Beeren jetzt eher Zitrusfraktion, im Mundgefühl eine Assoziation von türkischem Honig. Oxidiert praktisch gar nicht.
Fazit:
Nach dem wirklich guten Nachgeschmack dürfte es sich empfehlen, den Wein von vornherherein zu dekantieren! So bleibt eine knappe "4"... für 4,99€ würde ich ihn sicher nicht noch mal mitnehmen!
Aber die Verkostung war wirklich spannend, abwechslungs- und facettenreich! (vor allem, wenn einem das Content Management System abraucht und die halbe Verkostung aus dem Kopf reproduziert werden muss - es gibt lustigere Abende...).
Obacht, die 14,5% Vol/% Alkohol merkt man zu keiner Zeit!