Menguante Garnacha 2008
Menguante Garnacha 2008

Herkunft / Traube: 

Cariñena / Garnacha

Land:

Spanien

Jahrgang:

2008

Alkoholgehalt:

14%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

4,44

Bewertung: 5 von 5 





Geruch/Blume
Die Assoziation "geöffnete Pralinenschachtel" bietet die erste Nase, eingelegte Kirsche, Karamell. Zudem ein grüner Einschlag, leicht stechend, angegammelter Grasschnitt. Intensiver die zweite Nase, mehr von allem, ebenso etwas stechender wie schokoladiger. Zwar nicht wirklich rund, doch sicher interessant.
Geschmack/Mundgefühl
Diesem "Parker-Wein" fehlt die Adstringenz nicht (wie zuletzt beim - schlechten - Las Rocas). Doch ist sie kaum aufdringlich und stört fast nicht. Der Menguante Garnacha hat ein schönes Volumen, das besonders zum Abgang hin noch einmal zunimmt, der Wein wölbt sich praktisch über den gesamten Gaumen. Auch sehr präsent auf der Zunge, doch diese steuert - trotz leichter Adstringenz - ein überraschend wässriges Mundgefühl bei. Mehr als ein Ansatz von Frucht, doch nicht ganz so einfach zu deuten - vielleicht am ehesten tatsächlich die Kirsche (aus der Pralinenschachtel). Der Wein hat reichlich "Fleisch" und bietet rundherum Struktur - eine gute Gelegenheit für den interessierten Laien, den Begriffen anhand eines konkreten Weines ein "Gesicht" zu geben. Mit der Zeit vegetativer werden, ähnlich der Blume geht es in Richtung Grasschnitt, nicht gar so vergammelt. 
Nicht ganz so deutlich die mineralische Säure, und das ausbleibende *burb* - anders noch bei den zuletzt verkosteten Weinen - bleibt fast gänzlich aus. Die feine Adstringenz führt zwar über in einen Belag, dieser a) stört nicht und b) verschwindet während jedes Schluckes sehr rasch.
Abgang/Nachgeschmack
Erstaunlich wenig Abgang, wo der Wein sich doch zuvor noch so breit ausdehnte. Im Nachgeschmack überwiegt das Grüne, kaum noch Frucht. Später etwas von (dem Geruch von) Apfelschale. Das Mundgefühl jetzt eher karamell'n. Oxidiert erfreulich langsam und ist verschwunden, bevor sich Kitsche oder Esspapier einstellen.

Fazit:
So recht mag sich ein stimmiges Gesamtbild als Fazit nicht wirklich einstellen. Doch der Wein hat keine echten Schwächen, seine enormen Stärken sind Struktur und "Fleisch". Und so ist dies seit Langem mal wieder ein "Parker-Wein", der hier die "5" bekommt (zumal für 4,44€ (im Angebot in der KW 13/2017)).
Und ein Highlight für den Freund sehr trockener Weine - dieser wird hier sicher gerne ein/zwei Fläschchen auf Lager legen.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.