Herkunft / Traube: | Sardinien / Cannonau |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Kurzer, guter Kork |
Preis: | 2,49€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Feucht-modrig die erste Nase, Gerbstoffe sind zwar vorhanden, jedoch nur sehr schwach. Die zweite Nase bestimmen anfangs deutliche Schweißnoten, die schnell abgelöst werden von holzig-trockenen Tanninen. Frucht ist nur ein Anklang und weitaus zu schwach, sie genau zu verorten.
Geschmack/Mundgefühl
Wenig Volumen und kaum Frucht sind die ersten Eindrücke, die sich bieten. Dennoch hat er durchaus Fleisch, das reichliche Lodern am Gaumen irritiert jedoch stark. Eine kräftige Holznote dominiert den Geschmack, das Fleischige mutiert leider mit jedem Schluck mehr in Richtung Adstringenz, bis es schließlich pelzig wird. Auch an dieser Stelle bleibt die Frucht unklar.
Säure ist etwas überpräsent und sehr mineralisch.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang. Im Nachgeschmack ein noch deutliches Abbild des Geschmacks, besonders in Richtung Pelz... Ausgerechnet jetzt zeigt sich ein Anklang von Orange, die Seiten der Zunge spielen auf einmal mit, und die Rest-Säure wird fruchtiger - sehr merkwürdig. Und nicht zu Schlechten.
Fazit:
Wieder ein Bruch in den Jahrgängen! Der Vorgänger war mehr als eine Klasse besser! Welche Rolle der auf dem Etikett fehlende Zusatz "Jerzu" hier spielt, bleibt Spekulation.
Diesen Jahrgang kann man trinken, ihn extra dafür zu kaufen ist aber wohl doch eher etwas für Neugierige.