Art / Herkunft / Traube: | Cabernet Franc / Tannat |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2004 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99 € |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Im ersten Eindruck frische Gerbstoffe. Unaufdringlich. Nach längerem Stehen etwas von (geputzter) Zuccini. Zuvor Aromen von dunklen Waldfrüchten.
Der zweiten Nase eröffnet sich dann Vielfältigstes: Kräftige Tannine, etwas von Menthol, natürlich nur in Anklängen, vielleicht etwas von Zitronenschale. Später dann: Feuchter Keller. Altes, zerfallendes Holz. Auch dunklere Tannine finden sich; Vanille. Ein Genuss. Sehr lang anhaltend - jedes erneute Schwenken scheint weitere Aromen hervorzu'kitzeln'; man vermutet - im übertragenen Sinne -, dass die Blume selbst nach dem Spülen noch im Glas zu spüren ist!
Geschmack/Mundgefühl
Der Geschmack ist - im Gegensatz zur Blume - geradezu zu vernachlässigen... Er beginnt praktisch mit... dem Abgang! So schnell huscht der Wein über Gaumen und Zunge. Diese bleibt fast unbeteiligt, der Gaumen enttarnt die Beerenaromen. Im Mundgefühl fehlerlos, an keiner Stelle unangenehm. Allerdings auch kein Highlight, analog zum Geschmack.
Abgang/Nachgeschmack
Bestimmend ist wie gesagt der Abgang, leicht bitter, dennoch passend. Im Nachgeschmack analog und recht beständig.
Fazit:
Trotz der 14% ein im Ansatz eher schüchterner Wein, der nach dem Schwenken bildlich geradezu explodiert - in Zeitlupe!
Der Geschmack ist dagegen als eher mager zu bezeichnen. Was dem Gesamturteil nur in Maßen Abbruch tut - eigentlich hatte ich dem Wein direkt mit 3 kategorisiert, dann aber kamen die Aromen. Also: Auf jeden Fall stehen lassen!
Bemerkung:
Obwohl hier kein bewertendes Augenmerk auf die Farbe gelegt wird, ist doch zu erwähnen, dass dieser Wein schwarz ist! Fast schwarz - im Gegenlicht in einem dunklen violett schimmernd.