Geruch/Blume Rauch und leichte Fruchtaromen im ersten Moment. Wird komplexer nach dem Schwenken, mehr Fruchtaromen von Beerenfr�chten, Bohnenkraut und - nunja - Gummiabrieb! Durchaus nicht unpassend und nicht negativ zu werten! Die - sp�teren - Tannine in der Nase sind eine Wohltat: Sie brennen, reizen, �rgern nicht. Mich erinnern sie an die Sp�ne fr�her Laubs�gearbeiten in der Kindheit, Nadelholz, durch mechanische Bearbeitung leicht erhitzt/angekokelt. Und gegerbtes Leder, alt bis ganz-alt, dr�ngt in den Vordergrund - so, wie man sich erinnert, eine Schusterei betreten zu haben. Geschmack/Mundgef�hl Komplexes Erscheinungsbild mit nicht unansprechendem Volumen! - eine Beschreibung, wie man sie h�ufig liest, wen dem Beschreibenden nicht wirklich etwas zum Geschmack des Weines eingefallen ist... Der Wein patzt nicht, keine erh�hte S�ure, kein �bertriebener Pelz... dennoch sind die Fruchtaromen undifferenzierbar (etwas von Himbeere vielleicht)... und die Tannine unspezifisch zu charakterisieren, daf�r wird �berall im Mundraum etwas geboten. Und das St�ck abgebrochenen Korks, das im Glase schwimmt, vermag durchaus abzulenken. Abgang/Nachgeschmack Abgang ist zu vernachl�ssigen. Im Nachgeschmack eher flach und mit etwas aufwartend, das mir das Bild einer verzinkten Regenrinne vergegenw�rtigt - ohne, dass ich jemals wirklich eine probiert h�tte! Metallisch.
Fazit: Dieser Wein schmeckt durchaus gut - nur nach was!? Mir ist es nicht m�glich, die Aromen auszudifferenzieren. Daf�r sind es wohl eher zu wenige. Oder mir fehlt Erfahrung. Da der Wein mit dem h�bschen Volumen und den angenehmen Tanninen in der Blume prahlen darf, bekommt er doch die 4.
Zum Preis: Der Wein kommt in einem 1-Liter-Gebinde! Ich habe entsprechend aus Gr�nden der Vergleichbarkeit den Preis auch f�r die Standard-0,75-Liter-Flaschen umgerechnet.
Dieser Wein wurde verkostet am Donnerstag, 03. Juli 2008