Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ ALDI ¤¤¤ Garda Cabernet 2015
 
 
 
 
Garda Cabernet 2015

Dieser Jahrgang wurde durch einen aktuelleren Jahrgang ersetzt

Garda Cabernet 2015

Herkunft / Traube: 

Gardasee / Cabernet

Land:

Italien

Jahrgang:

2015

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

2,99€

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Die erste Assoziation ist tatsächlich die von Kokusnuss - schwer, es anders zu beschreiben, und kurzes Zögern, ob ich dies hier wirklich so benennen sollte... Die begleitende Zitrusfraktion nimmt jedoch rasch an Präsenz zu. Leicht grün im Hintergrund, später sehr deutlich süßer und in der Frucht die Himbeere. Noch etwas komplexer nach dem Schwenken, mehr Volumen, die Früchte reifer, dazu dumpfer mit etwas Dachboden.
Geschmack/Mundgefühl
Sehr frisch - oder eher leicht - der erste Eindruck; bis der Wein den hinteren Gaumen erreicht: Jetzt gibt es dezenten Schweißausbruch und Lodern vom mittleren bis zum hinteren Gaumen. Im Mundgefühl anfangs leicht karamell'n, dann nur noch wässrig. Kaum noch etwas der Süße der Blume, herb in der Grundtendenz. Auch ist die Frucht kaum noch auflösbar, zitrusartig zwar, zeigen mag sie sich nicht mehr. Die mineralische Säure ist noch das Dezidierteste. Mit dem Lodern nimmt auch die Präsenz des Weines - und seine Komplexität - über die Zeit stetig ab. Dennoch nicht ohne Volumen.
Abgang/Nachgeschmack
Erstaunlich deutlich der herbe Abgang, grün angehaucht, gut. Im Nachgeschmack ganz ähnlich, nichts mehr von der Süße, zartes *burb* ruft die mineralische Säure in Erinnerung, zu der der Nachgeschmack recht gut passt. Oxidiert praktisch überhaupt nicht, der milde, leicht herbe Nachklang ist noch das Bemerkenswerteste an diesem Garda.

Fazit:
Muss man mögen. Bekennend bevorzuge ich charaktervollere Weine von größerer Intensität und mehr Kraft. Dass der Cabernet dies nicht bieten würde, war schon klar, als er im Glas seine Durchsichtigkeit zeigte. Trotzdem ein leichter, guter Wein. Und für jene, die es weniger kräftig mögen, ist die "3", die er hier bekommt, sicher auch zu tief gegriffen.


Dieser Wein wurde verkostet am Freitag, 16. September 2016





Niedersächsisches Möbelhaus bricht mit alter Tradition: Küchenmontage jetzt auch freitags!
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Vakuum-Verschluss

Vakuumverschluss aus der Vignon-Serie

So verschlossen hält sich eine angebrochene Flasche noch länger: Der Flasche wird die meiste Luft entzogen, sodass der Wein kaum noch oxidiert.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.