Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ ALDI ¤¤¤ Blauer Spätburgunder
 
 
 
 
Blauer Spätburgunder Classic - Pfalz 2011
Blauer Spätburgunder

Herkunft / Traube: 
 

Pfalz / Mosel /
Blauer Spätburgunder

Land:

Deutschland

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

2,59€

Bewertung: 1 von 5 




Geruch/Blume
Extreme Hefenote nach dem Öffnen! Verfliegt erfreulich schnell. Dann bleibt aber auch wenig übrig, sehr trockene, schwache Holztöne. Nach dem Schwenken überraschend fruchtig, wobei die Frucht schwer zu bestimmen ist - dunkle Beeren -, da gleichzeitig eine scharfe Note irritiert. Bleibt auch nicht lange präsent. Steht der Wein länger offen, bekommt er einen Einschlag in Zitrusfrüchte, etwas Limoniges.
Geschmack/Mundgefühl
Erfreulich ausgewogen geht es im ersten Moment zu, grade setzt man an, ein wenig zu differenzieren, da erreicht der Wein den hinteren Gaumen... und kokelt ordentlich drauf los! Wirklich eine Unsitte für einen Spätburgunder und ist mir bislang auch noch nicht untergekommen. Das Brennen legt sich zwar etwas, bleibt aber auch beim zweiten Schluck so irritierend, dass es für mehr "ok, es ist ein Spätburgunder" als belastbare Aussage nicht wirklich reicht. Dazu wird es dort mit jedem Schluck bitterer.
Etwas vom Zitronigen (s.o.), ein Hauch von Brombeer(Marmelade), kräftige, erstaunlich mineralische Säure, kein Pelz. Das war's.
Abgang/Nachgeschmack
Das Bittere bestimmt Abgang und anfänglich den Nachgeschmack. Hier im Nachgeschmack noch am harmlosesten und einigermaßen gefällig.

Fazit:
Wieder komplett anders als der Vorgänger - und mit "trinkbar - muss aber nicht" wohl am besten charaktierisiert.
Finger weg!
Die 1 nicht, weil man ihn wegschütten sollte, sondern weil grade o.g. zur Abwertung führenden Noten in einem Spätburgunder nichts verloren haben! Sonst eigentlich auch nicht, aber in einem Spätburgunder auf keinen Fall!
 
 


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 28. Juli 2012





Zoohandlung haftet bei Falschberatung: Salzwasser-Aquarianer kann gekauften Pottwal zurückgeben
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Mehr Zeit für den Wein-Genuss

Vileda Saugroboter

Einfach die Füße hochlegen - und den Robbi saugen lassen - außer für Ecken einfach genial auf Fliesen, Parkett & Teppichboden. Skepsis: unangebracht! Und spart auch noch jede Menge Strom!!

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kontakt
   Rubrik: backmenu
◊ Glossar
   Rubrik: backmenu
◊ FAQ *** NEU ***
   Rubrik: Allgemein
◊ Newsletter
   Rubrik: Allgemein
◊ Download(s)
   Rubrik: Allgemein
◊ Tropfenfänger
   Rubrik: Tipps & Tricks
◊ Tipps & Tricks
   Rubrik: Allgemein
◊ Buchempfehlungen
   Rubrik: Allgemein
◊ * Top bewertet *
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.