Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ ALDI ¤¤¤ Zweigelt Grande Reserve 2011
 
 
 
 
Zweigelt Grande Reserve 2011 Selektion Östeerreich
Zweigelt Grand Reserve 2011

Herkunft / Traube: 

Burgenland / Zweigelt

Land:

Österreich

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Schraube!

Preis:

3,99

Bewertung: 5 von 5 



 

Geruch/Blume
Zuerst mild und sanft, dann recht stechend aufziehend bereichern verschiedene Aromen ein ausgeprägtes Bouquet, das in Summe einen dumpfen Ton aus Schokolade und Vanille bietet - Hochklasse! Nach dem Schwenken wenig verändert, aber es zeigt sich ein Aroma, dass bislang noch nie! auf Wein-für-Jedermann.de festgestellt wurde: Pfefferminze! Ebenso unglaublich wie un-gewöhnlich... und - s.o. - bislang einzigartig. Der stechende Aufzug nimmt zwar in dem Maße zu, wie man sich an den Details ergötzen möchte, aber dies stört nicht wirklich.
Geschmack/Mundgefühl
An dieses Bouquet heran zu reichen fällt auch dem besten Weine schwer, der Blaue Zweigelt schafft es annähernd: Besonders das Stechende ist im ersten Moment analog zur Blume, danach geht es jedoch versöhnlich weiter: Ausgeprägtes Volumen und reichlich "Fleisch" sind ebenso festzustellen wie diese tragend-dumpfen Noten, die schon im Geruch begeistert haben; hier allerdings sind sie kaum einzuordnen, weder schokoladig, noch fruchtig, dennoch kraftvoll und mit prächtiger Struktur. Mit großer Konzentration ein Hauch von überlagertem Apfel (eher die Schale), sowie etwas, das in Richtung Mirabelle geht, auch hier nicht direkt vom Ast...
Im Mundgefühl auch nach dem dritten Schluck in einer Art "spritzig", eine Assoziation von perlendem Sekt - ohne zu perlen! - ungewöhnlich.
Null Pelz! Und eine so sanft-hintergründige Säure, dass man sie herausnehmen und als Beispiel an die Wand nageln möchte!
Abgang/Nachgeschmack
Schwächelt auch nicht im Abgang, der zwar ebenso un-auflösbar ist wie der Geschmack, aber durchaus ein Abbild desselben ist - herausragend. 
Im Nachgeschmack harmlos, aber stringent, keine Irritation zum Vorhergehenden. Große Klasse!
 
Fazit:
Kaufen! Auch wenn man sich kaum an einen Zweigelt erinnert fühlt: Wenig spezifisch im Detail, die Summe macht aus, dass sie mehr ist als ihre Teile... einfach großartig!
Ein Wein zum Selbertrinken - und auch zum Verschenken... Auch mit Schraube dürfte er 1-2 Jahre überdauen, wenn er richtig gelagert wird.


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 27. Juli 2013





Speditionsbranche mit Nachwuchssorgen: Ausbildung zum Turbolader kaum nachgefragt
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Whiskyatlas

Der Whiskyatlas von Dave Broom

Ergänzend zum Weinatlas der großartige Whiskey-Atlas von Dave Broom

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.