Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ ALDI ¤¤¤ Côtes du Rhône BIO 2013
 
 
 
 
Côtes du Rhône BIO 2013
Côtes du Rhône BIO 2013

Herkunft / Traube: 

Côtes du Rhône / ?

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,29€

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Krachend geht es zu in der ersten Nase: Starke vegetative Noten wechseln sich ab mit kantigen Tanninen, eingebettet in einen deutlich alkoholischen Aufzug - nichts geblieben ist von der Zurückhaltung des Vorgängers. Nach dem Schwenken werden die Gerbstoffe milder, mit deutlichem Lederanteil. Einen nicht minder großen Anteil haben jeweils Schweißnoten und Nasser Hund. In der Mischung jedoch durchaus nicht unangenehm. Der alkoholische Aufzug kommt mit jedem Schwenken zurück. Steht er länger offen, schleifen sich die Kanten generell ab, und es kommt zu einem ansprechendem, dumpf-milden Gesamteindruck. Vielleicht sollte man auch diesen ñCôtes du Rhône 
Geschmack/Mundgefühl
So krachend die erste Nase, so mild der erste Eindruck, auch wenn es am hinteren Gaumen reichlich lodert. Irgendwo zwischen Kirsche und Zitrus ist eine Frucht fast im ganzen Mundraum präsent. Einige der Tannine schaffen es ebenfalls bis hier hin. Wobei sich Volumen nicht recht einstellen mag, die Zunge ist unterbeschäftigt, allerdings kann sie eine deutliche, mineralische Säure vermelden, die auch zu üppigem Speichelfluss führt. Zum Abgang hin dann ansprechend herb. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Das stetig leicht Lodernde am hinteren Gaumen macht es unmöglich, sich auf Abgang zu konzentrieren, auch wenn einer vorhanden ist. Im Nachgeschmack harmlos, ein Hauch der vertrockneten Zitrusschale des Vorgängers, gepaart mit einem feinen Belag.

Fazit:
Kein Vergleich zum Vorgänger! Und: auch noch 20Ct billiger! 12,5Vol/% Alkohol statt 13,5%...
Man darf annehmen, dass der Côtes du Rhône BIO von Aldi des Jahrgangs 2013 eine deutlich andere Provenience hat als der - bessere - 2012er... Fans ökologisch erzeugter Lebens- und Genussmittel sollten mal probieren... wie man am kürzlich verkosteten, sauteuren Sueño-Parker-Wein belegen kann, kann der Fehlgriff bei konventionell erzeugten Weinen durchaus im Längen übler sein!

Akutell noch das Bild des Vorgängers


Dieser Wein wurde verkostet am Donnerstag, 22. Mai 2014





#metoo-Bewegung erreicht Baumärkte: Anmachholz aus dem Sortiment genommen
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Brockhaus 'Wein'

Der Brockhaus. Wein: Rebsorten, Degustation, Weinbau...

Seriosität in modernem Design, ansprechende Bilder inklusive

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ dm
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Unbekannt >>?<<
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ REWE
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Kaufland
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Dursty
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Rossmann
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Netto
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ trinkgut
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Penny
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.