Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ ALDI ¤¤¤ Servus Burgenland
 
 
 
 
Servus Burgenland 2015
Servus Burgenland 2015

Herkunft / Traube: 

Burgenland / (*)

Land:

Österreich

Jahrgang:

2015

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:

Halbtrocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

3,99

Bewertung: 4 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Außer etwas Karamell bietet die erste Nase wirklich nichts. Mehr dann nach dem Schwenken, fruchtbetonter, leicht süßlich, eine Idee von Kirsche (wie schon beim Burgenland Cuvée, ebenfalls von Aldi). Ein rundes Gesamtbild, wenn auch nicht übermäßig ausgeprägt. 
Geschmack/Mundgefühl
Das Süße, das die zweite Nase erwarten ließ, bestimmt den Geschmack von Anfang an. Erfreulich zum einen: obwohl leicht pomadig, ist es nicht durch und durch unangenehm. Zum anderen: Ein mäßig herber Kontrast bietet dem Süßlichen ansatzweise Paroli. Ansprechend das Volumen, das für einen eher leichten Wein unerwartet groß ist. Auch das Karamell findet sich wieder, und es trägt zum Mundgefühl bei, das trotz o.G. nicht klebrig wird. Generell tritt das Süße mit der Zeit mehr und mehr in den Hintergrund, drängt sich mit jedem neuen Schluck doch erneut auf.
Kein Pelz, keine bemerkenswerte Säure, ebenso fehlt eine deutliche Frucht.
Abgang/Nachgeschmack
Leicht süßlich - wen wundert's - der Abgang, immerhin vorhanden. Das Karamell bestimmt den Nachgeschmack, bevor es erst zum Türkischen Honig, dann zu Pappe mutiert.

Fazit:
Nichts erwartet (wer nennt einen Wein schon "Servus") - und positiv überrascht. Mir ist der Wein jedoch erheblich zu süß, auch wenn er seine Stärken hat, wozu vor allem das Volumen zählt. Kann man durchaus mal probieren. Knapp die "4".

Etikett:
Wie stets das Etikett erst nach der Verkostung gelesen (um nicht manipuliert zu werden), enthüllt dieses, dass (*) der Wein aus den "typischen Rebsorten des Burgenlandes" gekeltert wurde... nunja! Man darf vermuten, dass es sich z.B. um Blaufränkisch, St. Laurent und vor allem Zweigelt handeln dürfte, ganz wie beim verlinkten Burgenland Cuvée. Wenn so gar nichts Konkretes genannt wird, tja, dann werde ich meist doch skeptisch.
Und den Wein habe ich in der Übersicht bewusst "Servus" und nicht "Servús" genannt, damit ihn die Besucher auch finden... wer sucht schon nach 'nem Wort mit einem "ú"...


Dieser Wein wurde verkostet am Donnerstag, 05. Januar 2017





  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.