Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ REWE ¤¤¤ Merlot REWE
 
 
 
 
Merlot REWE 2013
Merlot REWE 2013

Herkunft / Traube: 

? / Merlot

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

1,99€

Bewertung: 3 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Hat man sich durch eine unangenehm säuerliche Wolke, die das Glas umgibt, geschnuppert, findet man... nichts, fast nichts, Klar'Wasser in einem Holzzuber... so ungefähr. Nach dem Schwenken anfänglich wieder dieses Säuerliche, kurz nur, dafür reproduzierbar, dann harmlose, trockene Gerbstoffe, und eine überraschend stetig größer werdende Fraktion dumpfer Noten, etwas Karamell und feuchter Keller - unerwartet.
Geschmack/Mundgefühl
Ein schneller Wein - kaum getrunken - schon verschwunden. Die zwischenzeitlich auftretetenden Nuancen sind aber auch nicht der Art, dass man hier viel zu verpassen hätte. Was wiederrum erwartbar war. Interessant: Schon beim zweiten Schluck hat es der Wein nicht mehr ganz so eilig, es stellt sich gar etwas von Volumen ein, und Süßliches von der Zunge hadert mit Herbem vom Gaumen - wenn auch in Maßen. Trotzdem eher flach im Gesamteindruck, das Mundgefühl nicht so wässrig wie... genau... wie erwartet. Statt einer Frucht mehr etwas in Richtung Kaubonbon, man fühlt erinnert sich an diese flachen "Fruit"-Sticks, fünf gummiartige-Stücke, die mit vier Stegen verbunden waren - lange her. Doch der Merlot gräbt diese Erinnerung aus. Nicht wirklich von Vorteil, nicht richtig von Nachteil. Entsprechend eher fruchtig die harmlose Säure. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Wenig Abgang, nichts, was man beschreiben könnte. Überraschend der Nachgeschmack: Er bietet das Beste aus allen Teilen, wesentlich harmonischer jetzt geriert sich der Wein - und das für erstaunlich lange Zeit, ohne zu oxidieren... Highlight!

Fazit:
Dies dürfte der Wein sein, den fast alle Discounter im Programm haben, ich nenne diese die "Standard-Merlot". Um diesen als solchen zu kennzeichnen, habe ich "REWE" in den Wein-Namen integriert.
Drapiert werden diese Merlots meist in der Bückzone - oder, wie bei Aldi, lieblos in Kisten irgendwo hingestapelt... Nicht immer zu Recht! Der Nachgeschmack verschafft dem Standard-Merlot von REWE zwar keine "4", doch steht er so dem 2013er Aldi-Äquivalent in Summe nicht nach... unerwartet! Kann man immer mal mitnehmen, nichts für Dritte, für nebenher aber tauglich.


Dieser Wein wurde verkostet am Sonntag, 12. April 2015





Terroralarm: Jugendlicher drohte mit Arschbombe - Beherztes Eingreifen des Bademeisters verhinderte das Schlimmste
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Jens Priewe - 'Wein: Die große Schule'

Jens Priwe - 'Wein'

Ein herausragendes Buch!
Man vergisst beim abend-lichen Schmökern glatt, zum Weinglas zu greifen...

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kaufland
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Dursty
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Rossmann
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Netto
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ trinkgut
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Penny
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.