Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ REWE ¤¤¤ Villa Puccini Chianti
 
 
 
 
Villa Puccini Chianti Riserva 2011
Villa Puccini Chianti Riserva 2011

Herkunft / Traube: 

Toskana / ?

Land:

Italien

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

4,99

Bewertung: 4 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Ausgewogen vegetativ die erste Nase, Grassilage, im Hintergrund einige trockene Gerbstoffe. Dazu ein Anklang von flüssigem Honig. Mit dem Schwenken scheint man auch die Aromen los geworden zu sein, erst spät kommt die zweite Nase mit jetzt wesentlich deutlicheren, trockenen Gerbstoffen sowie einem Schwall nasser Hund zurück.
Geschmack/Mundgefühl
Obwohl sich rasch ein pomadiger Belag breitmacht, ist der Villa Puccini Chianti Riserva 2011 anfangs eher mild, fast ein wenig süßlich. Das Pomadige legt sich, der Belag bleibt, stört aber auch nicht wirklich - hat man sich daran "gewöhnt", zeigt sich der Chianti auch im Geschmack von seiner typischen Seite: Im Grundton sehr trocken, ebenso die spärlichen Gerbstoffe, die sich praktisch im ganzen Mundraum finden. So ist auch das Volumen entsprechend ausgeprägt zu nennen. In der Frucht zwischen herb am hinteren Gaumen und Richtung Holunder oder eher Sanddorn im vorderen Bereich, jedenfalls nicht genau auszumachen. Der Belag hat sich inzwischen zu einem veritablen Pelz gemausert und stört zusehens, parallel entwickelt sich das Mundgefühl eine kräftigen Struktur, die reichlich "Fleisch" bereit hält. In der Säure sehr mineralisch, nicht übermäßig ausgeprägt und ansehnlich.
Abgang/Nachgeschmack
Kaum bis kein Abgang. Im Nachgeschmack ein Rest des Geschmackseindruckes mit der guten Struktur, leider gibt es statt des Pelzes jetzt sehr rasch Esspapier als Mundgefühl. Dafür oxidiert der Wein an sich nicht, verschwindet einfach nur - ebenfalls rasch.

Fazit:
Schon beim Bouquet kein Zweifel: Das ist ein Chianti. Ließe sich auch bei einer Blindverkostung eben "blind" sagen.  Danach kaum weniger klassisch - wenn nur der Pelz nicht wäre. Dieser führt letztlich auch zur Abwertung.
Aber: Sicher einer der besseren Weine der letzten Zeit!

Obwohl der Wein aktuell nur 4,99€ kostet und sicher im Angebot ist, bekommt er doch die "Aktuelle Empfehlung", denn der Pelz gibt sich mit der Zeit (leider nicht genug - s.u.)! So ist er auch für ein, zwei Euro mehr eben eine "Aktuelle Empfehlung".
Dennoch auch hier: Zuviel Fass im "Riserva". Weniger wäre mehr - und eine "5" - gewesen.


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 28. November 2015





  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Whiskyatlas

Der Whiskyatlas von Dave Broom

Ergänzend zum Weinatlas der großartige Whiskey-Atlas von Dave Broom

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kaufland
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Dursty
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Rossmann
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Netto
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ trinkgut
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Penny
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.