Herkunft / Traube: | Cari�ena / Garnacha |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,99� |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Schon in Arml�nge w�hrend des Einschenkens kommt einem ein Schwall Hefe entgegen, der sich auch in Glasn�he nicht verfl�chtigt - wenigstens wird es nicht intensiver (und verfl�chtigt sich dann auch schnell). Ist man durch die Wolke einmal durch, kann die Blume mit angenehm trockenen Tanninen punkten, mit einigen Vanille- und Schwei�noten, dazu trockenes Leder - gut! Nach dem Schwenken noch intensiver, (weniger) Vanille und Gerbstoffe ausgewogener, Schwei�noten treten in den Hintergrund. Sowas verdient dann durchaus die Bezeichnung "Bouquet" und baut Spannung auf, wie der Wein wohl schmeckt.
Geschmack/Mundgef�hl
Und man wird nicht entt�uscht, schon dadurch, dass der Wein die so h�ufig zu findende Explosivit�t ausl�sst, weder brennt der Gaumen, noch tr�nen einem die Augen... trotz der �ppigen 14Vol/% Alkohol! Zu den feinen Gerbstoffen der ersten und zweiten Nase gesellt sich im Gegenteil umgehend nicht minder feines Fruchtaroma, Kirsche, fast in Richtung Zitrus spielend, ja, doch, die Assoziation des Duftes einer frisch aufgeschnittenen Zitrone stellt sich durchaus ein. Und bestimmt schnell auch die S�ure, die stark in den Vordergrund tritt, ohne jedoch zu �tzen. Im Volumen eher mager, aber auch keine Patzer in der Form "nutzloser Zunge". Mit der Zeit und den Schlucken geht es am hinteren Gaumen zunehmend herber zu, bis es dann doch etwas zu bitter wird. Bis auf einem minimalen Belag bleibt Pelz aus.
Abgang/Nachgeschmack
Etwas Zitrusartiges auch im eher schwachen Abgang. Desgleichen der Nachgeschmack, nicht unangenehm, aber auch kein Highlight. Zartes *Burb* zeugt davon, dass o.g. Annahme �ber die S�ure sich sp�testens jetzt bewahrheitet.
Fazit:
Kr�ftige S�ure ist sicherlich nicht Jedermanns Geschmack, sie bestimmt, sie irritiert. Und mit Abschluss der Verkostung, w�hrend diese Zeilen hier entstehen, treten feine Schwei�perlen auf die Stirn des Autors und melden so Vorsicht an: 14Vol/% Alkohol!!, die man ansonsten nicht bemerkt - eine gute "3".
Dieser Wein wurde verkostet am Mittwoch, 16. April 2014