Wein f�r Jedermann ¤¤¤ ��� Wo kaufen? ��� ¤¤¤ NORMA ¤¤¤ Forti Migri
 
 
 
 
Forti Migri - Brindisi Rosso

Art / Herkunft / Traube: 

Brindisi [Riserva]

Land:

Italien

Jahrgang:

2005

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Kork OK

Preis:

2,99 �

Bewertung: 5 von 5 






Geruch/Blume
Brombeere - ohne die marmeladige S��e - ist das erste Aroma, was die Nase erfreut. Noten von Tabak und Zigarrenrauch - etwas wie... Linoleum! - geben eine milde, sehr interessante Blume.
Mit der Zeit noch komplexer, Gerbstoffe gewinnen die Oberhand. Meandrierend zwischen mild und leicht-scharf findet er dann den Weg in die Nase, bevor! man das Glas nahe an ebendiese gef�hrt hat - er h�pft geradezu heraus!
Geschmack/Mundgef�hl
Dieser Wein braucht keine Zeit, ein ansprechendes Volumen zu zeigen; im Gegenteil: Es ist der erste Eindruck, den er macht! Im vorderen Mundraum besonders breiten sich umgehend schwer auszudifferenzierende herbe Beerenaromen aus, gefolgt von einem leichten Feuer am hinteren Gaumen, wonach die Zunge hinten rechts und links hinunter im besten Sinne gereizt wird. Ein leichter Pelz entwickelt sich, der einhergeht mit etwas von Zitrone / Zitronenschale, durchaus nicht unangenehm, w�hrend die anderen Fruchtaromen schwinden.
Abgang/Nachgeschmack
Charaktervoll ist der Abgang eher nicht, daf�r der Nachgeschmack ein Spiegelbild des Weges �ber Gaumen und Zunge: Vielf�ltig, und nur langsam abebbend.

Fazit:
Ein Wein, wie ich ihn mag! Die Blume schie�t �ber die hier zugrunde gelegte Skala! Etwas besonderes! Die Tabak- und Zigarrenrauchnoten f�llen das Glas selbst dann noch, wenn es komplett leer ist - (bislang) einzigartig!
Keine Konfettiparade f�r den Geschmack, aber �berdurchschnittlich im Volumen und interessant in den Facetten. Sehr angenehm im Nachgeschmack.
 
Bemerkenswert:
Ein DOC-Wein, der nicht mit dem Pr�dikat prahlt - eine Besonderheit! Nur im Kleingedruckten wird man des Pr�diaktes gewahr - geradezu unheimlich bescheiden. Harmonisch zum eher unscheinbaren, in dezenten Farben gehaltenen Etikett... selbst der den Werdegang beschreibende Schriftzug 'Risvera' steht sch�chtern als letztes auf der Vorderseite... jedes dieser Details passt harmonisch in's Gesamtbild.

Empfehlung:
Kaufen! Und genie�en! Oder kaufen - und einlagern! Liegend an k�hlem Ort wird er sicher 2-3 Jahre durchhalten.
Oder verschenken - was nicht leicht fallen wird! Der Beschenkte aber wird es Ihnen danken.
 


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 16. August 2008





Keine Abkehr vom Dogma: Vatikan lehnt "Kippe danach" weiterhein rigoros ab
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Whiskyatlas

Erg�nzend zum Weinatlas der gro�artige Whiskey-Atlas von Dave Broom

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ LIDL
   Rubrik: ��� Wo kaufen? ���
◊ ALDI
   Rubrik: ��� Wo kaufen? ���
◊ ��� Wo kaufen? ���
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergr�nde
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Verf�gbarkeit
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie �ffnen?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Grunds�tzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel k�nnen Sie hier verwalten.