Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ Kaufland ¤¤¤ Soledoro Rosso 2016
 
 
 
 
Soledoro Rosso 2016
Soledoro Rosso 2016

Herkunft / Traube: 

Sizilien / ?

Land:

Italien

Jahrgang:

2016

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

2,29€

Bewertung: 2 von 5 





Geruch/Blume
Recht gerbstoffreich präsentiert sich die erste Nase, im Hintergrund herbe, rote Beeren. Außerdem säuerlich - was übelste Erinnerungen an den zuletzt verkosteten Soledoro von Kaufland aufkeimen lässt. Säuerlich auch nach dem Schwenken, dazu jetzt sehr kantige Tannine und ein leicht scharfer Aufzug.
Geschmack/Mundgefühl
Und tatsächlich, das Saure bestimmt auch den 2016er. Aber es ist bei Weitem nicht so ätzend und zahnschmelzgefährdend wie ehedem. Zwar im Ansatz noch, aber es geht - und wird mit der Zeit schwächer. Puh!
Mehr als ein Ansatz in der Frucht, sehr herb jetzt, in Richtung unreifer Holunder. Das Volumen ist ansprechend, sieht man von dem recht großen Loch ab, das sich im mittleren Mundraum - besonders auf der Zunge - auftut. Wohl die Säure führt - auch bei diesem Wein - wieder zu heftigem Glimmen am hinteren Gaumen - aber immerhin kommt der Wein überhaupt dort vor. Auch einige sehr holzige Gerbstoffe finden sich im Geschmack wieder. Ein Pluspunkt.
Die aufdringliche Säure ist äußerst mineralisch - hier kann der interssierte Laie wunderbar mal eine so geartete Säure erschmecken. Trotz eines leichten, feinnadeligen Belages etabliert sich kein dauerhafter Pelz. Im Mundgefühl entsprechend, zwischenzeitlich vermeint man sogar einen Hauch von Struktur zu spüren.
Abgang/Nachgeschmack
Kaum Abgang, obwohl das Glimmen des Gaumens fast komplett verschwunden ist. Das Wenige ist sehr herb und bestimmt hernach auch den Nachgeschmack. Sonst hat dieser wenig zu bieten, dafür ist aber auch die Säure nicht mehr so präsent. Oxidiert rasch in Richtung Apfel - und erst spät zur entsprechenden Kitsche. Jeweils, ohne unangenehm zu werden.

Fazit:
Kaufland ist wohl das, was man einen Cash&Carry-Markt nennt. Lädt nirgends zum Verweilen ein - rein-raus-weg. Und so hatte ich auch keine Lust, die mehreren Weine im Einkaufswagen mit meiner eigenen Seite abzugleichen (die Verkostung von knapp 1000 Weinen kann ich nicht wirklich im Kopf behalten) - über das Smartphone.
Glück für den Soledoro, denn der aktuelle Jahrgang ist (zwar nicht wirklich gut, doch) eine deutliche Verbesserung zum grauenvollen 2012er.
Hätte ich die letzte Bewertung auf dem Schirm gehabt, er wäre im Regal geblieben. Trotz der Verbesserung schafft er es nicht auf eine Stufe mit guten, durchschnittlichen Weinen - und es wird doch nur die "2" - aber immerhin muss man den Wein nicht wegschmeissen! Kaufen aber auch nicht wirklich.


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 19. August 2017





Hart ins Gericht gegangen - Mann verklagt Hersteller von Viagra wegen Dauer-Erektion
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Jens Priewe - 'Wein: Die große Schule'

Jens Priwe - 'Wein'

Ein herausragendes Buch!
Man vergisst beim abend-lichen Schmökern glatt, zum Weinglas zu greifen...

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Dursty
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Rossmann
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Netto
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ trinkgut
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ Penny
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.