Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ trinkgut ¤¤¤ Léon Perdigal 2013
 
 
 
 
Léon Perdigal 2013 Côtes du Rhône
Léon Perdigal Côtes du Rhône 2013

Herkunft / Traube: 

"Cuvée" / Côtes du Rhône

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Rissiger Kork

Preis:

2,99€

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Offener Gewürzschrank, Pfeffer, in der ersten Nase. Ebenso etwas Kirsche sowie leichte Asche- und Rauchnoten. Nach dem Schwenken dumpfer, wenig nasser Hund und mäßige Nussaromen, geknackte Walnüsse als Assoziation. In Summe sind die Teile hier mehr als das Ganze.
Geschmack/Mundgefühl
Ansprechendes Volumen mit einer besonderen Würzigkeit fällt sofort auf. Hier schafft es der Gewürzschrank der Blume einmal bis in den Geschmack. Ebenso findet sich Kirsche als bestimmende Frucht wieder - nicht übel. Ein wenig wässrig angehaucht das Mundgefühl, das Volumen erfüllt die anfänglichen Erwartungen nicht, auch dieser Wein stoppt vor dem hinteren Gaumen. Mit der Zeit gewinnt eine leicht pomadige Süße an Präsenz, dafür wird dann das Mundgefühl ansprechender, ein feiner Belag löst das Wässrige nicht ab, ergänzt aber recht nett. Die schwach vegetative Komponente sorgt besonders auf der mittleren Zunge für einen hübschen Kontrast zur zunehmenden Süße der Frucht, die selbst in Richtung Zitrus/Mandarine changiert.
Säure mag der Wein nicht preisgeben, den Pelz erspart er uns ganz.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang. War auch nicht zu erwarten. Im Nachgeschmack bestenfalls harmlos, die Mandarine ist jetzt sehr bestimmend, und so wundert es nicht, dass der Léon Perdigal bei der Oxidation über die Zeit mäßig auch die Assoziation der weißen Fäden zwischen den Mandarinenfilets präsentiert - mäßig, wie gesagt, und sicher kein Makel.  

Fazit:
Ein Côtes du Rhône, wie man ihn erwartet - kräftiger könnte er ausfallen, mehr Volumen, mehr Struktur. Nunja. Man kann nicht alles haben. Die "4" ohne Probleme.


Dieser Wein wurde verkostet am Dienstag, 15. Dezember 2015





Zoohandlung haftet bei Falschberatung: Salzwasser-Aquarianer kann gekauften Pottwal zurückgeben
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Pulltaps Basic Line Bordeaux

Kellnermesser Pulltaps Basic Line Bordeaux

Dieses Kellnermersser ist ein echter Hingucker - und erfüllt alle Anforderungen

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Penny
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.