Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ trinkgut ¤¤¤ Primitivo di Manduria
 
 
 
 
Primitivo di Manduria 2012
Primitivo di Manduria 2012

Herkunft / Traube:

Salento / Primitivo

Land:

Italien

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

14%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Perfekter Kork

Preis:

4,44

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Schwache, aber sehr reife Gerbstoffe in der ersten Nase, dazu etwas Steinstaub - nicht mehr, aber auch nicht weniger! Nicht minder trocken anmutend die zweite Nase, im Hintergrund ein Hauch von wenig süßer Frucht, Holunder, in der Richtung, dazu etwas nasser Hund.
Geschmack/Mundgefühl
Wäre da nicht ein prickelnd-stechender Pelz, das samtige Mundgefühl, das man schon zu erahnen meint, bevor man den Wein geschlürft hat, würde überwiegen und mehr als erfreut stimmen. Und erfreulicherweise zeigt sich das Prickeln schon nicht mehr beim nächsten Schluck, es wird abgelöst von einer harmlosen Adstringenz, die in einen nicht minder harmlosen Pelz übergeht. Die reifen Gerbstoffe schaffen es tatsächlich bis in den Geschmack und geben das, was wohl am besten mit "Struktur" zu beschreiben ist, eingebettet in schönem Volumen. 
Eine Frucht zeigt sich nicht wirklich, dafür zum Abgang hin etwas, das man seltenst findet: Honig! Natürlich in Maßen, Puh den Bären macht man so nicht zum Weinfreund - aber immerhin! Sehr fein!
Säure ist anfänglich zu hintergründig, sie exakter zu beschreiben, eher mineralisch, nimmt später aber deutlich an Präsenz zu. Pelz nimmt stetig ab und wandelt sich zu einem pappigen Belagt auf vorderer Zunge und Gaumen, stört aber nicht weiter.
Abgang/Nachgeschmack
Praktisch kein Abgang, sehr unerwartet stoppt der Wein im hinteren Mundraum. Der Nachgeschmack ist in seiner Ausprägung sehr mager, dennoch ein passender Ausklang, man möchte sogar einige Honignoten erkennen.

Fazit:
Der fehlende Abgang, eigentlich die Präsenz ausschließlich im mittleren bis vorderen Mundraum, kostet den Primitivo die "5", nimmt man das sehr flache Bouquet hinzu. Dennoch nicht schlecht im Ganzen. 10km Fahrt zu trinkgut nur für diese Angebot wären wohl wenig umweltgerecht... ist man in der Nähe einer der Filialen: reingehen und kaufen, auch für 4,44€!


Dieser Wein wurde verkostet am Donnerstag, 21. November 2013





#metoo-Bewegung erreicht Baumärkte: Anmachholz aus dem Sortiment genommen
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Mehr Zeit für den Wein-Genuss

Vileda Saugroboter

Einfach die Füße hochlegen - und den Robbi saugen lassen - außer für Ecken einfach genial auf Fliesen, Parkett & Teppichboden. Skepsis: unangebracht! Und spart auch noch jede Menge Strom!!

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Penny
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.