Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Merlot 2012
 
 
 
 
Merlot 2012 Chevalier de Fauverf
Merlot Chevalier de Fauverf 2012

Art / Herkunft / Traube: 

Merlot

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

1,69€

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Das Anis-Artige steht auch beim aktuellen Jahrgang schon in der ersten Nase im Vordergrund, abgerundet von Zimt, einem Hauch von Lakritze und dumpfen Kellertönen - für eine "erste Nase" gar nicht übel! Wird noch voluminöser nach dem Schwenken, die Kellertöne betonend, und Zimt und Anis sind so deutlich, dass man Lust bekommt, zu backen - Weihnachtsgebäck! (letztere Bemerkung ist natürlich nur als Bild zu verstehen.)
Geschmack/Mundgefühl
Leider bleibt der Eindruck von Größe nicht, nimmt man den ersten Schluck - eine mineralische Säure ist überpräsent und macht es schwer, sich auf den Wein zu konzentrieren. Milder im zweiten Schluck, die Säure bleibt zwar bestimmend, trotzdem kann der Wein mit einigem Volumen aufwarten: Im Gegensatz zur Säure fruchtbetont geht es vor allem am Gaumen und der hinteren Zunge zu - was schon fast wieder ein interessanter Aspekt ist. Die Frucht an sich ist, analog zum Vorgänger, wenn auch weniger prägnant, in Richtung Kirsche zu deuten, wenn auch hier die Säure stört, evtl. unreife Erdbeere.
Sogar einen Eindruck von "Fleisch" kann man erahnen, leicht kaubar und mit durchaus Struktur, später sogar mild zeigt sich der Wein im Mundgefühl - Charakter stellt sich aber dann doch nicht ein. Dafür aber auch kein Pelz!
Abgang/Nachgeschmack
Abgang nur mit viel Phantasie in Richtung Apfelschale, leicht angegamm... ähm... oxidiert. Was sich auch im Nachgeschmack fortsetzt - und nicht so unangenehm ist, wie man vielleicht meinen mag.

Fazit:
Schwer, ein Urteil zu fällen, denn die Säure wird oft erwähnt, irritiert aber mehr als dass sie ätze - und auch das für übersäuerte Weine typische *Burp* bleibt aus.
Und über die schwierige Verkostung verliert sich der Eindruck der sehr guten Blume.
Nun... diesen Merlot Chevalier de Fauverf werde ich sicher öfter wieder kaufen, für Gäste ist er aber wg. o.G. doch eher ungeeignet.
Eine gute 3!


Dieser Wein wurde verkostet am Montag, 27. Mai 2013





Terroralarm: Jugendlicher drohte mit Arschbombe - Beherztes Eingreifen des Bademeisters verhinderte das Schlimmste
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Pulltaps Basic Line Bordeaux

Kellnermesser Pulltaps Basic Line Bordeaux

Dieses Kellnermersser ist ein echter Hingucker - und erfüllt alle Anforderungen

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kontakt
   Rubrik: backmenu
◊ Glossar
   Rubrik: backmenu
◊ FAQ *** NEU ***
   Rubrik: Allgemein
◊ Newsletter
   Rubrik: Allgemein
◊ Download(s)
   Rubrik: Allgemein
◊ Tropfenfänger
   Rubrik: Tipps & Tricks
◊ Tipps & Tricks
   Rubrik: Allgemein
◊ Buchempfehlungen
   Rubrik: Allgemein
◊ * Top bewertet *
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.