Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ EDEKA ¤¤¤ Campo Viejo Rioja
 
 
 
 
Campo Viejo Rioja 2016
Campo Viejo Rioja 2016

Herkunft / Traube: 

Rioja / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2015

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung: 

Tocken

Verschluss:

Glatter, doch brüchiger Kork

Preis:

4,99€ / ?€

Bewertung: 5 von 5 





Geruch/Blume
Dumpf und mit wagen Vertretern der "dunklen Beeren" als Frucht ist bereits die erste Nase komplett anders als beim Vorgänger. Weniger Frucht nach dem Schwenken, dafür mehr als ein Hauch Vanille, weiterhin ansprechend dumpf.
Geschmack/Mundgefühl
Überraschend wuchtig beginnt der Campo Viejo, kräftig, volumenreich, was im Abfackeln des hinteren Gaumens mündet. Dass Letztgenanntes schon beim zweiten Schluck stark nachlässt ist ebenso erfreulich wie die Bestätigung des Volumens, gepaart mit sehr herber Frucht in Richtung der Brombeere des 2015er, nur diesmal ausschließlich mehr unreif. Kontrastierende Süße sucht man fast vergeblich - was keine Wertung darstellt, das annähernd ausschließlich Herbe bestimmt den Wein und hat so durchaus seinen Reiz.
Sehr mineralisch die mäßige Säure. Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Der hintere Gaumen glimmt dezent vor sich hin, sodass wir einen - herben - Abgang nur erahnen können. Im Nachgeschmack ein schönes Abbild des Geschmackes, jetzt wieder kräftiger (ausgerechnet!) - und: grüner! Was auch nicht wirklich verwundert, hat doch schon die unreife Beere eine - nicht nur bildliche - grüne Seite. In dieser Assoziation ist man jetzt auch gut aufgehoben, das Vegetative/Vegetabile zu charakterisieren. Und der Rioja oxidiert praktisch überhaupt nicht, verschwindet einfach, und nicht zu schnell. Gut!

Fazit:
Ein schönes Beispiel dafür, dass eine textmäßig schmale Beschreibung nicht für einen mäßigen Wein stehen muss, und ebenso dafür, dass ein einseitig (hier: herb) strukturierter, dennoch kraftvoller Tempranillo durchaus ein Gewinn sein kann.
Und - als Letztes - dazu noch ein Beispiel für die Vielschichtigkeit, die Jahrgänge beim (Rot)Wein zu bieten im Stande sind, denn mit dem Vorgänger hat der Kandidat des aktuellen Jahrganges 2016 kaum noch etwas gemein.
Vor dem Nachgeschmack noch unschlüssig ist es danach sicher die "5" - und ebenso die "Aktuelle Empfehlung", da der Campo Viejo in der KW 21 bei EDEKA für 4,99€ im Angebot ist. Doch hier kann man durchaus auch ein/zwei Euro mehr berappen, so man denn herbe Wein schätzt.


Dieser Wein wurde verkostet am Mittwoch, 23. Mai 2018





Niedersächsisches Möbelhaus bricht mit alter Tradition: Küchenmontage jetzt auch freitags!
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Pulltaps Basic Line Bordeaux

Kellnermesser Pulltaps Basic Line Bordeaux

Dieses Kellnermersser ist ein echter Hingucker - und erfüllt alle Anforderungen

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ NORMA
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ LIDL
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.