Wein f�r Jedermann ¤¤¤ ��� Wo kaufen? ��� ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Nero d'Avola 1,5l
 
 
 
 
Nero d'Avola 1,5l 2013

Herkunft / Traube:

Silizien / Nero d'Avola

Land:

Italien

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,99� / 1,5l

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Gerbstoffreich die erste Nase, dazu etwas Karamell. Deutliche Schwei�noten nach dem Schwenken, die Blume jetzt nicht weniger tanninreich, jedoch fruchtbetonter, wenn auch nicht wesentlich, und die "�blichen" dunklen Beeren lassen sich kaum weiter ausdifferenzieren. Die Blume bleibt lange pr�sent - gut - und wird stetig karamellner - s.u - hinzu gesellen sich nicht minder deutliche Tabakaromen.
Geschmack/Mundgef�hl 
Sehr karamelllastig jetzt der Geschmack, dazu ein klebriger Belag, der sich umgehend �berall breitmacht. Diese Ausschl�ge lassen mit der Zeit nach, irritieren zu Anfang jedoch stark - und sind bei jedem Schluck aufs Neue wieder pr�sent. Dennoch hat der Nero d'Avola einen gewissen Verlauf, vor allem auf der Zunge geht es von o.g. auf dem Weg nach hinten sehr deutlich in die Frucht-Fraktion, die dunklen Beeren der zweiten Nase finden sich hier wieder. Noch zu erw�hnen: das sehr ansprechende Volumen. Dazu tr�gt auch bei, dass es eine unerwartet feine Herbheit am hinteren Gaumen gibt, die sich - ebenfalls �ber die Zeit - mehr und mehr bemerkbar macht und es sp�ter sogar zu einer leichten Feurigkeit bringt. Die S�ure ist so hintergr�ndig (oder �berlagert?), dass ich erst verga�, sie �berhaupt zu erw�hnen. Anfangs. Denn sie spielt sich zunehmend unangenehm in den Vordergrund - und ist Ursache f�r die letztendliche Bewertung.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist zwar nicht �berdeutlich, aber mild mit einem Rest der feinen Herbheit. Im Nachgeschmack statt dunkler Beeren jetzt mehr Zitrusfraktion, oder doch eher: Apfel. Der Golden Delicious wieder einmal. Sehr sch�n: oxidiert kaum und wenn, dann erst ganz sp�t - gut.

Fazit:
Trotz des Belages ein gutes Gesamtbild, sodass es knapp zur "4" reicht(e). Jedefalls, bevor die S�ure "zuschlug". Daraufhin musste ich das komplette Fazit umschreiben. Denn zu vordergr�ndig ist nach kurzer Zeit die S�ure.
Das 1,5-Liter-Gebinde halte ich f�r problematisch: Man muss/sollte den Wein ja schon in zwei Tagen verzehren, nicht jeder Rotwein verkraftet drei Tage an der Luft. Aber 1,5 Liter in zwei Tagen? Was da wohl der Arzt sagt... Positiv: Man kann den Nero d'Avola (trotz Belag) auch kredenzen, wenn man den Besuchern ein paar Belag-neutralisierende Worte zum Wein mit einschenkt - so ist die Kanne zeitnah leer!


Dieser Wein wurde verkostet am Mittwoch, 30. M�rz 2016





#metoo-Bewegung erreicht Baum�rkte: Anmachholz aus dem Sortiment genommen
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Rotwein-Gl�ser

Rotwein-Gl�ser von Leonardo - schn�rkellos - und grade deswegen empfehlenswert!

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ ALDI
   Rubrik: ��� Wo kaufen? ���
◊ ��� Wo kaufen? ���
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergr�nde
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Verf�gbarkeit
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Wie �ffnen?
   Rubrik: Grunds�tzliches
◊ Grunds�tzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel k�nnen Sie hier verwalten.