Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Salice Salentino 2012
 
 
 
 
Salice Salentino 2012 Rosso
Salice Salentino Rosso

Herkunft / Traube: 

Salice Salentino

Land:

Italien

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Sehr trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

1,99€

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Milde, reife Gerbstoffe in der ersten Nase, dazu etwas Sirupartiges, am ehesten wohl an Baumharz erinnernd, sowie einige Schweißnoten im Hintergrund. Wie schon anzunehmen war, bestimmen letztere nun auch die zweite Nase, ohne unangenehm zu sein; sonst bleibt nach dem Schwenken wirklich nichts übrig. Schade.
Geschmack/Mundgefühl
Nach der flachen zweiten Nase explodiert der Wein gradezu im Munde des überraschten Verkostenden: Ansatzweise adstringent mit kräftigem Volumen und sehr holzig geht es zu. So wenig die Adstringenz stört, so gleichmäßig störend der einhergehende feinpelzige Belag, der sich praktisch im ganzen vorderen Mundraum breit macht. So beschränkt sich eine Charakterisierung dann auch auf den hinteren selbigen, nur hier lässt sich etwas an Detail herausschmecken. Unreife Kirsche zum Beispiel und etwas wie Holunder, ausgeprägt herb. Nicht schlecht. Säure ist merkbar und sehr mineralisch, der Belag aber pelzt auch hier alles nieder.
Abgang/Nachgeschmack
Inzwischen sind vordere Zunge und Gaumen spürbar aufgerauht, sodass der - durchaus vorhandene - Abgang nur wahrzunehmen wäre, wenn man vorne ordentlich durchfeudeln würde... Desgleichen der Nachgeschmack - es bleibt (auch länger) der Belag! 

Fazit:
Man muss zwar keine Angst um den Zahnschmelz haben, so widerlich ist der Belag wirklich nicht, er stört aber - und stört - und stört. Trotz dieses Belages ist der Wein nicht wirklich schlecht... aber eben drum ist er auch nicht gut! Eine pelzige - und knappe - "3".

Unmut:
Dass der Wein seinen Preis seit 2008 knapp ver-anderhalbfacht hat, ist durch nichts zur rechtfertigen!

Dieser Wein wurde online eingekauft, da aufgrund einer Aktion LIDL die Versandkosten übernommen hatte.


Dieser Wein wurde verkostet am Dienstag, 26. November 2013





#metoo-Bewegung erreicht Baumärkte: Anmachholz aus dem Sortiment genommen
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Carl Mertens Kellnerkorkenzieher ARA

Carl Mertens Kellnerkorkenzieher ARA

Klares Design - und natürlich mit dem Gelenk, das hochwertige Kellnermesser auszeichnet.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.