Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Beaujolais Primeur 2010
 
 
 
 
Beaujolais Primeur 2010 Villages
Beaujolais Primeur 2010

Art / Herkunft / Traube: 

Beaujolais Village

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

1,99€

Bewertung: 3 von 5 






Geruch/Blume
Außer etwas trockenem Holz bietet die erste Nase kaum etwas; wird nach dem Schwenken nicht wesentlich komplexer, es zeigt sich jedoch ein dumpfer Anklang in Richtung feuchter Keller, der überwiegt, steht er länger offen - was dann doch später bei jedem Schluck irritiert, da es in Richtung "gammelig" geht.
Geschmack/Mundgefühl
Vordergründig komplex im ersten Eindruck. Zwischen - wenig - Sauerkirsche und überreifer Pflaume die Frucht. Der mittlere Gaumen bleibt merkwürdig ungefordert, auf der Zunge ist der Wein dafür sehr ausgeprägt. Ein feiner Pelz überzieht Zunge und besonders den vorderen Gaumen, fruchtige, zitronige Säure führt zu umgehenden Speichelfluss - und ebenso umgehenden Aufstoßen *burb*! Dazu perlt der Wein - nicht überraschend für das Alter.
Abgang/Nachgeschmack
Ein bezeichenbarer Abgang fehlt, aber es ist etwas in der Richtung vorhanden... Im Nachgeschmack milder und harmonischer.

Fazit:
Kein schlechter Primeur; die kräftigen Kellertöne und die ebenso kräftige Säure aber verhindern höhere Weihen.

 


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 27. November 2010





Zu schlecht gespielt - Niedergang eines Bundesliga-Urgesteins: Stürmer stand sogar beim Eigentor im Abseits
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Vakuum-Verschluss

Vakuumverschluss aus der Vignon-Serie

So verschlossen hält sich eine angebrochene Flasche noch länger: Der Flasche wird die meiste Luft entzogen, sodass der Wein kaum noch oxidiert.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kontakt
   Rubrik: backmenu
◊ Glossar
   Rubrik: backmenu
◊ FAQ *** NEU ***
   Rubrik: Allgemein
◊ Newsletter
   Rubrik: Allgemein
◊ Download(s)
   Rubrik: Allgemein
◊ Tropfenfänger
   Rubrik: Tipps & Tricks
◊ Tipps & Tricks
   Rubrik: Allgemein
◊ Buchempfehlungen
   Rubrik: Allgemein
◊ * Top bewertet *
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.