Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Rosso di Montepulciano
 
 
 
 
Rosso di Montepulciano 2014
Rosso di Monteplciano 2014

Herkunft / Traube: 

Toskana / ? (*)

Land:

Italien

Jahrgang:

2014

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:

Essig

Verschluss:

Gesplitterter Kork

Preis:

3,99


Bewertung: 1 von 5 


 

Geruch/Blume
Tabaknoten / etwas Zigarrenstumpen, Minze - und die Assoziation zum Geruch dieser "Ahoi-Brause" zum Schlecken aus Kindertagen... selten eine so merkwürdige erste Nase im Glas gehabt! Später schleifen sich die Merkwürdigkeiten ab, und es gesellt sich etwas in Richtung Gerbstoff hinzu. Anfangs scharf die zweite Nase, danach runder, mehr Gerbstoffe, später noch schärfer der Aufzug - nicht schön.
Geschmack/Mundgefühl
So scharf wie erwartet ist der Rosso di Montepulciano im Geschmack zwar nicht, aber dennoch wirklich heftig. Es reicht für einen zweiten Schluck, Abbeize zwar, aber man kann sich überwinden. Und "scharf" bleibt bestimmend, dafür ist das Volumen recht groß, bevor man die Ursache der Schärfe zu spüren bekommt: Richtig sauer ist der Wein, er ätzt kaum, doch die Assoziation von Essigsäure ist bestimmend. Kurze Zeit später lässt Extremes *burb* den Monitor vor- und zurückschwingen...

Die Verkostung wird folgerichtig hier abgebrochen - nicht nur, um den Monitor zu schonen.

Fazit:
Der Montepulciano erinnert erschreckend an diese "Cirò", deren Verkostung ich schon vor Jahren eingestellt habe - grauenvoll.
Leider ist er bei LIDL im Standard-Sortiment (wahrscheinlich war es Fügung, dass ich die Plörre zuvor noch nicht mitgenommen hatte), und er kostet auch noch 3,99€...

Ich denke, dass es sich um eine Fehl-Abfüllung oder einen Unfall/Umfall handelt, denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass irgendjemand sowas freiwillig verkauft - andererseits... die Cirò waren damals extra in den Wochenangeboten... auch bei LIDL.
Egal - wie auch immer - wurst - Finger weg!

Nachtrag:
Ein Blick aufs Etikett enthüllt - nunja, fast eine Verbrauchertäuschung! Denn der Wein enthält überhaupt keine Montepulciano-Traube, jedenfalls ist keine ausgewiesen - sondern "typische Rebsorten aus dem Montepulciano-Gebiet"!
Ein Blick auf Wikipedia: Montepulciano ist - neben natürlich der Traube - kein Gebiet, sondern eine Stadt in der Toskana!
Kaum zu beanstanden, denn es heißt ja ausdrücklich "Rosso di Montepulciano".
Jedenfalls kann es so durchaus sein, dass die Seiche aus Gaglioppo gekeltert wurde, der Rebsorte, die dem Cirò zugrunde liegt - und immer so schmeckt!


Dieser Wein wurde verkostet am Sonntag, 07. August 2016





Amazon: Elektronk-Sale
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Rotwein-Gläser

Rotwein-Gläser von Leonardo

Rotwein-Gläser von Leonardo - schnörkellos - und grade deswegen empfehlenswert!

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.