Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ NORMA ¤¤¤ Altos de Tamaron Roble 2011
 
 
 
 
Altos de Tamaron Roble 2011 Ribera del Duero
Altos de Tamaron Roble 2011 Ribera de Duero

Herkunft / Traube: 

? / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:

trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

4,99

Bewertung: 4 von 5



 

Geruch/Blume
Direkt schwer und tragend: Dumpfe Vanillenoten, Karamell und im Kontrast eine Frucht, Grapefruit vielleicht, schwer zu sagen, da sehr hintergründig. Wird nach dem Schwenken geradezu betäubend wuchtig. Ein leicht stechender Zug die Nase hinauf zusätzlich zur ersten Nase, ebenso weicht die Vanille einer Schokoladennote, nein, Nougat! Einfach eine Wucht!
Geschmack/Mundgefühl
Ebenso wuchtig adstringend und alkoholisch im ersten Moment im Mund - puh, leichte Rötung auf dem Teint inkl. Im zweiten Anlauf ist das Adstringente dann erstaunlich in den Hintergrund gerückt, der jetzt eher frische Eindruck geht einher mit einem schönen Beispiel für "Fleisch": Geradezu kaubar scheint der Wein zu sein. Das Volumen ist ansprechend - und dann ist der Wein auch schon - fast - weg! Präsent noch eine schöne herbe Note am Gaumen, die zum Abgang hin deutlich bitter wird.
Hier ist die Frucht noch unbestimmbarer, nicht nur wegen der recht kurzen Präsenz, aber es geht doch recht deutlich in Richtung Zitrusfrucht, Grapefruit wieder herausgeschmeckt zu haben wäre gelogen. Trotz der anfänglichen Adstringenz bleibt Pelz fast ganz aus. Die Säure ist - nicht unerwartet - fruchtbetont und angenehm hintergründig.
Abgang/Nachgeschmack
In beiderlei Hinsicht überrascht der Wein jetzt erneut: bis auf einen karamellisierten Hauch praktisch kein Abgang! Dafür ist der Nachgeschmack - trotz der kurzen Präsenz zuvor - lang anhaltend. Und wirkt leicht oxidiert wie eine vergessene Apfelhälfte.

Fazit:
Ein Bouquet wie aus dem Bilderbuch, um der Wahrheit der Ehre zu geben, aus einem Bilderbuch, wie ich persönlich es bevorzuge. Es dürfte auch geneigte Leser geben, denen dies zuviel Wucht und zu wenig Frucht und Frische ist. Dessen eingedenk, und die Tatsache berücksichtigend, dass es mit dem Geschmack nicht gar so weit her ist, ganz knapp nicht! die "5."
Trotzdem: Kaufen! Evtl. auch dekantieren. Oder Einlagern und dem Wein noch etwas Zeit geben... Wobei man zweckmäßig erst einlagert - und dann dekantiert!

Bemerkung:
Mein Spanisch ist zu sehr nicht vorhanden, um aus dem Text auf dem Etikett die genauere Herkunft zu übersetzen...


Dieser Wein wurde verkostet am Montag, 15. April 2013





#metoo-Bewegung erreicht Baumärkte: Anmachholz aus dem Sortiment genommen
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

WMF Weinverschluss

WMF Weinflaschenverschluss

Wer trinkt schon immer eine ganze Flasche - hier hilft ein Weinverschluss - und sieht auch noch sehr gut aus!

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ LIDL
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.