Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Valpolicella Ripasso 2010
 
 
 
 
Valpolicella Ripasso 2010 Classico Superiore
Valpolicella Ripasso 2010

Herkunft / Traube: 

Venetien / ? (*)

Land:

Italien

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Heller, strukturloser Kork

Preis:

6,99

Bewertung: 5 von 5 





Geruch/Blume
Sehr schöne, weiche Tannine in der ersten Nase, die umgehend zu dumpfen Tönen von Vanille und Tabak führen, abgeschlossen mit etwas Orangenschale und einem Hauch von Schweißnoten. Wunderbar. In der Komplexität kaum steigerbar die zweite Nase... Und tatsächlich werden die Aromen unkomplexer, die dumpfen verschwinden gänzlich, die eher frischen dominieren, ein Hauch von Zitrusschale und Schweiß verbleibt.
Geschmack/Mundgefühl
Äußerst mild und zurückhaltend entwickelt der Valpolicella schon beim ersten Schluck einen Charakter, der beispiehaft ist und sich nahtlos an die dumpfen Töne der ersten Nase anschließt. Anis und Zimt - nachgerade passend zur vor-Vorweihnachtszeit - dominieren, auch die Vanille möchte man noch wahrgenommen haben. Dazu Preiselbeere, eingekocht, ungezuckert.
Das Ganze spielt sich in einem derart homogenen Volumen ab, dass der Verkostende gar vergisst, - bildlich - sein Augenmerk darauf zu richten! Nur im hinteren Bereich, dort, wo viele Weine durchaus patzen - oder mit feinem Herben brillieren - mag der Wein sich nicht so zeigen.
Im Mundgefühl zum Abgang hin ein wenig wässrig, ein feiner Pelz irritiert, stört aber nicht wirklich, erst mit dem zweiten/dritten Schluck wird er lästig. Die Säure ist sehr mineralisch und sehr zurückhaltend.
Abgang/Nachgeschmack
Nur ein Abklatsch des charaktervollen Genusses zuvor: der Abgang. Kaum vorhanden, und so auch nicht guten Gewissens zu beschreiben. Im Nachgeschmack harm-los und harm-onisch zu Geschmack und Mundgefühl, wobei jedoch der Pelz zum Glück längst Vergangenheit ist.

Fazit:
Ein charaktervoller, runder und milder Rotwein. Mit "Er ist die 6,99€ wert" ist alles gesagt!
... außer: Dass man in der Vorweihnachtszeit nicht nur wegen der Geschenke die Geldbörse im Blick haben sollte, denn es werden sicher noch mehr wirklich gute - und verhältnismäßig teure Weine bei Discountern und Handelsketten angeboten, bis die Tage wieder länger werden!

Bemerkung:
(*) Auf der Flasche selber findet sich keine Erwähnung der verwandten Rebsorten... nur 3-sprachiges Gesülze - immerhin recht informativ - über Herkunft tralala... Wikipedia lässt verlauten, dass ein Ripasso aus den "Rebsorten Rondinella, Corvina Veronese und Molinara" bestünde... man muss es so hinnehmen.


Dieser Wein wurde verkostet am Samstag, 17. November 2012





Facebook stoppt Veröffentlichung: Neuer "Gefällt mir nicht"-Button nicht hässlich genug!
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.