Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ LIDL ¤¤¤ Bordeaux Superieur
 
 
 
 
Bordeaux Superieur 2012
Bordeaux Superieur Grand Duc 2012

Herkunft / Traube: 

Bordeaux / ?

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,99

Bewertung: 4 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Durch schwache Gerbstoffe hindurch Brombeere und/oder schwarze Johannisbeere - der erste Wein seit Langem, der mal wieder mit Frucht schon in der ersten Nase aufwartet. Wenn diese auch nur kurz ein Gastspiel gibt, schnell wird der Wein dumpfer, runder, Vanille tritt hervor - nicht übel. Etwas knackiger die Gerbstoffe nach dem Schwenken, leicht stechend im Ganzen, sonst eher die dumpfe Seite der ersten Nase.
Geschmack/Mundgefühl
Auffällig der umgehende Belag, der sich über den vorderen Mundraum stülpt. Und das abrupte Ende nach knapp der Hälfte desselben - danach scheint der Wein nicht mehr statt zu finden. Versöhnlicher schon der zweite Schluck, etwas mehr Volumen, weniger Belag, leider addiert sich letzterer jetzt doch wieder mit jedem weiteren Schluck, vergeht aber wenigstens auch schnell. Immer noch nichts im hinteren Mundraum, dafür meldet die Zunge eine erhebliche Wässrigkeit im Mundgefühl. Die Frucht ist jetzt - am Gaumen - etwas süßlicher, mehr Kirsche denn Brombeere und schwächer als noch in der Blume, etwas Erdbeere vielleicht.
Interessant: Mit der Zeit wächst das Volumen, und auch der hintere Gaumen wird ein wenig gefordert, sodass sich ein mehr und mehr stimmiges Gesamtbild ergibt - eben am Gaumen - mäßig süße Frucht im Streit mit weniger mäßigen, herben Noten, die gar in Richtung Gerbstoffe / frisch abgezogener Weidenrinde gehen.
In der mäßigen, sehr mineralischen Säure lässt sich der Bordeaux noch am ehesten erkennen.
Abgang/Nachgeschmack
Hier lohnt sich die Geduld, denn ein Abgang stellt sich doch ein, und damit war anfangs nun gar nicht zu rechnen. Schwach, doch fein-herb. Ansprechend der Nachgeschmack, lang anhaltend oxidiert er kaum und ist mit der feinen Rest-Herbe und einigen Mandelnoten der zweite Hinweis, dass man es doch mit einem Bordeaux zu tun hatte. Später allerdings bleibt auch hier nur noch Esspapier. Und der Belag. Nunja!

Fazit:
Das Beste am Bordeaux Superieur Grand Duc ist seine Kompliziertheit: Die Verkostung ist weit interessanter als der Wein selbst! Hat man auch nicht oft!
Ihm eine "3" zu geben wäre - aktuell - ein Schlag ins Gesicht (wenn man denn einem Wein buchstäblich ins Gesicht schlagen kann), denn dann stünde er auf einer Stufe mit dem unterdurchschnittlichen Chianti Riserva aus der LIDL-Werbung. So doch knapp die "4", nicht gänzlich unverdient.


Dieser Wein wurde verkostet am Montag, 06. April 2015





Amazon: Elektronk-Sale
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Weinatlas

Der Weinatlas

Die Herangehensweise über die Geographie bietet einen ungewöhnlichen, einen besonderen Überblick.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.