Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ EDEKA ¤¤¤ Solaz Osborne 2011
 
 
 
 
Solaz Osborne 2011
Solaz Osborne 2012

Herkunft / Traube: 
 

Kastillien / Tempranillo, Cabernet Sauvignon

Land:

Spanien

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,99€/l

Bewertung: 4 von 5 

 


Geruch/Blume
Ähnlich heulastig wie der zuletzt verkostete 2010er Solaz Osborne, der "Kuhstall" drängt sich als Assoziation erfreulich nicht mehr auf, statt dessen eher ein Einschlag in Richtung Rosenwasser neben den vegetativen Noten, süßer sogar, fast in Richtung Fanta - natürlich in Maßen. Trockene, ledrige Tannine und anfangs Atem-raubend alkoholisch nach dem Schwenken - unerwartet. Gut! Noch besser: Nach kurzer Zeit an der Luft entwickeln sich deutlich Karamellnoten!
Geschmack/Mundgefühl
Kräftige Adstringenz des Vorgängers erwartend schürzt man die Lippen, und: nichts davon! Sehr schön! Im Gegenteil, der Wein ist von Beginn an mild und in der Struktur fast Sherry-artig. Leichte Aussetzer im Volumen, hier war man größeres gewohnt. Im Grundton herb, zum Abgang hin durchaus bitter und kaum bestimmbar in der Frucht, etwas in Richtung Orangen(-Schale), sowie Sternanis. Ansprechende Säure, schwach, sehr mineralisch. Mit der Zeit vergrößert sich zwar auch das Volumen, einher geht jedoch ein feinnadeliger Belag, der nicht wirklich pelzig, ebenso aber nicht wirklich angenehm ist.
Abgang/Nachgeschmack
Der Belag auf vorderer Zunge und Gaumen irritiert reichlich, den Abgang zu erfassen, doch ist er mehr als vorhanden und zeugt von Resten der Orangenschale sowie der Karamellnoten des Bouquets - fein. Im Nachgeschmack eigentlich nur Belag - schade.

Fazit:
Problemlos die "4", wenn sich auch kein harmonisches Bild einstellen will, viele Facetten ergeben - wie schon beim 2010er - beim 2012er Solaz Osborne kein zwingendes Gesamtbild. Schon allein wegen des schönen Bouquets, das besonders lange präsent bleibt, ist er einen Griff ins Regal wert!

Bemerkung:
Besonders erfreulich: Statt 4,44€ kostet dieser Jahrgang bei EDEKA aktuell nur 3,99€ - so ist die Schrift für den Preis in der Übersicht wieder in Grün gehalten - ein Angebotswein!


Dieser Wein wurde verkostet am Sonntag, 17. August 2014





Niedersächsisches Möbelhaus bricht mit alter Tradition: Küchenmontage jetzt auch freitags!
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

André Dominé - Wein

André Dominé - Wein

Dies ist ein Buch, wie man es sich vorstellt! Ein dickes Buch! Und ein großes Buch!

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ NORMA
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ LIDL
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.