Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ EDEKA ¤¤¤ Solaz Osborne 2013
 
 
 
 
Solaz Osborne 2013
Solaz Osborne 2013

Herkunft / Traube: 
 

Kastillien / Tempranillo, Cabernet Sauvignon

Land:

Spanien

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,99€/l / 4,99€/l

Bewertung: 4 von 5 

 


Geruch/Blume
Ähnlich vegetativ wie die beiden zuvor verkosteten Solaz Osborne, jedoch beim 2013er mehr in Richtung trockenen Grasschnittes. Schon nach kurzer Zeit dumpfer, die Karamellnoten der Vorgänger zeigen sich jetzt bereits ansatzweise in der ersten Nase. Dazu wieder der Hauch Rosenwasser - fein. Ganz anders bei diesem Jahrgang die zweite Nase, deutlich nasser Hund nach dem Schwenken, der sich schnell verkriecht, wenige Gerbstoffe, dafür mehr Rosenwasser, eingebettet in eher unspezifische, dumpfe Noten. Auch nicht schlecht.
Geschmack/Mundgefühl
Ein unangenehmes, leichtes Brennen und Bitterkeit am hinteren Gaumen dominiert zu Anfang, lässt aber schnell nach und wandelt sich in Richtung herb. Das Sherry-artige Mundgefühl der Solaz Osbornes stellt sich wieder ein, ansprechend im Volumen, wenig ausdrucksstark in der - unfassbaren - Frucht; nur mit viel Phantasie auch hier etwas Kirsche. Gleichzeitig das Gefühl, als hätte man beim Pferd am Trog vom Heu genascht - merkwürdig, aber nicht uninteressant (das Aroma, nicht! die Vorstellung!). Alles in allem verschwindet der Wein überstürzt, vor allem der vordere Mundraum hat wenig davon, das Mundgefühl wird zusehens wässriger - schade. Nur schwach wahrnehmbar die Säure, dafür beim 2013er kaum ein Ansatz von Pelz oder Belag.
Abgang/Nachgeschmack
Unerwartet deutlich der Abgang, hier wieder die Orangenschale des 2011er - ausgerechnet jetzt, aber durchaus ein Highlight. Ebenso fruchtbetont, fast schon süßlich der Nachgeschmack, der wieder die Assoziation von Fanta hervorruft - nicht so schlecht, wie es sich liest!

Fazit:
Wieder kein richtiges Gesamtbild, die Summe seiner Teile rechtfertig jedoch knapp die "4", Abgang und Nachgeschmack reißen's raus - zumal für 3,99€ im Angebot - ob ich ihn mir für 4,99€ gönnen würde, lasse ich mal offen...


Dieser Wein wurde verkostet am Dienstag, 13. Januar 2015





Keine Abkehr vom Dogma: Vatikan lehnt "Kippe danach" weiterhein rigoros ab
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

'Nice to have'

Weinset mit Kellnermesser

Ein hübsches Einsteiger-Set für den Weinfreund aus dem Bereich
"rund um Weine"
- nicht lebensnotwendig - aber "nice to have".

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ NORMA
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ LIDL
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ ALDI
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
◊ €€€ Wo kaufen? €€€
   Rubrik: Allgemein
◊ Hintergründe
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Qualifikation
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Herkunft
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Verfügbarkeit
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Bewertungs-Kriterien
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Kork!
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Welches Glas?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie lagern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie trinken?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie schnuppern?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Wie öffnen?
   Rubrik: Grundsätzliches
◊ Grundsätzliches
   Rubrik: Allgemein
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.