Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ Penny ¤¤¤ Merlot Veneto 2012
 
 
 
 
Merlot Veneto 2012 Stefano Colucci
Merlot Veneto Stefano Colucci 2012

Herkunft / Traube:

Venetien / Merlot

Land:

Italien

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

11,5%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

1,69€

Bewertung:  3 von 5 





Geruch/Blume
Leicht fruchtbetont auf der einen, geputztes Gemüse auf der anderen Seite - und in der Mitte etwas Süßes, das an Weingummi erinnert, alles nur in Maßen. Keine Spur mehr von den dumpfen Noten des 2011er Merlot.
Dass sich nach dem Schwenken nichts änderte, kann man so nicht sagen, wenn man es rumdreht, dann stimmt es: Nach dem Schwenken: nichts! Dies ist natürlich übertrieben, aber viel bleibt tatsächlich nicht... als hätte man die Blume aus dem Glas zentrifugiert beim Schwenken.
Geschmack/Mundgefühl
Auch im Geschmack wird man von der Fülle der Aromen nicht aus dem Sofa geschleudert... aber!: Es gibt direkt zu Anfang ein hübsches Gefühl von Volumen und Milde; tatsächlich findet der Wein seinen Weg - geschmacklich wirkend - in fast den gesamten Mundraum. Für einen Moment. Nur. Leider. Schnell drängt das wässrige Mundgefühl nach vorne, aber auf der Zunge und am mittleren Gaumen halten sich tapfer Anklänge von Frucht, Apfel, Kirsche, auch wieder nur in Maßen - und sie schaffen es bis in den Nachgeschmack (s.u.)
Die Säure ist zu mild, sie auszudifferenzieren, was nicht schadet! Ebenfalls schadet keinerlei Pelz!
Abgang/Nachgeschmack
Ganz wie der Vorgänger patzt dieser Jahrgang auch nicht beim Nachgeschmack: Er ist ganz so wie der Geschmack, später ein wenig oxidierter, die Apfelschale kommt hinzu. Prima.

Fazit:
Ein guter every-days-Wein, noch einmal besser als der Vorgänger - und vor allem um Lichtjahre besser als der aktuelle 2012er Merlot von ALDI, dessen bewertende Verkostung noch aussteht - zu krass war die Enttäuschung gegenüber jenem Vorgänger aus 2011, als ich den '12er erstmalig (und versehentlich) probiert hatte.
Vom Preis-/Leistungsverhältnis hätte der Stefano Colucci Merlot die 4 problemlos verdient, um bei der Überschaubarkeit der zu vergebenden Noten aber Spielraum nicht zugefährden, bekommt er eine herausragende 3
Ein leichter Wein, "zumal in lauen Sommernächten (grade aktuell), evtl. zu leichten Speisen, Pasta etc." um mich selbst zu zitieren... auch wenn die Sommernächte in 2012 nicht wirklich lau sind, jedenfalls bislang.

Aktuell noch das Bild des Vorgängers.
  


Dieser Wein wurde verkostet am Dienstag, 28. Mai 2013





Amazon: Elektronk-Sale
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Pulltaps Basic Line Bordeaux

Kellnermesser Pulltaps Basic Line Bordeaux

Dieses Kellnermersser ist ein echter Hingucker - und erfüllt alle Anforderungen

 

 

 

  Ihr Merkzettel: Ihr Merkzettel ist leer.
Infos zum Merkzettel bekommen Sie hier.