Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ Penny ¤¤¤ Corbiêres 2010
 
 
 
 
Corbiêres 2010
Corbiêres

Herkunft / Traube: 

Corbiêres

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

2,99€

Bewertung: 4 von 5 

 



Geruch/Blume
Kräftig und schwer, Parfüm-artig in der ersten Nase, Aceton. Fächert sich nach dem Schwenken auf, wenig trockene Gerbstoffe auf der einen, tragend, mit Kellertönen, dumpf, auf der anderen Seite. Interessant.
Geschmack/Mundgefühl
Auffällig im ersten Moment: der zeitliche Verlauf: von nanü? nichts? über aha! am Gaumen feurig bis zu ah! auch hinten präsent reizt der Wein die Sinne. Tatsächlich 'bespielt' der Wein vor allem den Gaumen, dort aber ausführlich; die Zunge bleibt unterbeschäftigt, sodass - nur knapp - ein Volumen eher nicht festzustellen ist. Dies ändert sich allerdings nach dem zweiten/dritten Schluck: Jetzt wird auch die Zunge gefordert. Es stellt sich jedoch eine erwähnenswerte Adstringenz ein...
Deutliche Sauerkirschnoten, etwas Brombeere, sehr fruchtbetont und schön rund. Herber Anklang dann vor allem auf der Zunge, während der Gaumen ständig gefordert ist. Praktisch ohne Pelz, in der Säure zurückhaltend, wenn auch spürbar - und eher mineralisch als fruchtig.
Abgang/Nachgeschmack
Überraschend schwach der Abgang. Im Nachgeschmack vor allem am Gaumen immer noch sehr präsent, mit leicht feurigen Noten. Durchaus harmonisch. Und lang anhaltend... (s.u.)

Fazit:
Grade noch die 4... zu ungestühm ist der Wein, am Gaumen zu kräftig/feurig - und zuletzt auch zu wenig komplex. Besonders zum Nachteil gereichend: Nach zwei Gläsern hat man auch am nächsten Morgen noch was davon - und will gar nicht!
Im direkten Vergleich übrigens kaum besser als der aktuelle Jahrgang des  Standard-Merlot von ALDI. Die 4 verdankt er vor allem der Frucht und dem vergleichsweise ausgeprägten Bouquet.

Bemerkung:
Nur dank des Hinweises eines geschätzten Lesers bin ich auf diesen Corbiêres aufmerksam geworden; mit 2,99€ an der - normalen - Grenze, und sicher wert, anderen Interessierten vorgestellt zu werden. Ein Dank für den Hinweis an dieser Stelle!
  
  


Dieser Wein wurde verkostet am Mittwoch, 09. Mai 2012





Angebote aus Bier, Wein, Spirituosen
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Vakuum-Verschluss

Vakuumverschluss aus der Vignon-Serie

So verschlossen hält sich eine angebrochene Flasche noch länger: Der Flasche wird die meiste Luft entzogen, sodass der Wein kaum noch oxidiert.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kontakt
   Rubrik: backmenu
◊ Glossar
   Rubrik: backmenu
◊ FAQ *** NEU ***
   Rubrik: Allgemein
◊ Newsletter
   Rubrik: Allgemein
◊ Download(s)
   Rubrik: Allgemein
◊ Tropfenfänger
   Rubrik: Tipps & Tricks
◊ Tipps & Tricks
   Rubrik: Allgemein
◊ Buchempfehlungen
   Rubrik: Allgemein
◊ * Top bewertet *
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.