Wein für Jedermann ¤¤¤ €€€ Wo kaufen? €€€ ¤¤¤ Penny ¤¤¤ Les Moirets
 
 
 
 
Les Moirets Côtes du Rhône 2010
Les Moirets Côtes du Rhône

Herkunft / Traube:

Côtes du Rhône / (*)

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

14,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Frischer Kork

Preis:

3,99

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Leicht alkoholisch mit feinen Zitrusnoten nach dem Einschenken, sonst flach. Der zweiten Nase bieten sich dafür kräftige Schweißtöne, die mit neutral-würzigen Tanninen einhergehen, und ersteres bleibt auch länger im Glas.
Geschmack/Mundgefühl
Zum Glück geht es so einfach gestrickt nicht weiter: Der Wein gibt beim Geschmack mehr her, als die Blume vermuten ließ. Endlich mal wieder ein Wein, der sich die Mühe macht, die komplette Zunge zu beschäftigen. Und den Besitzer derselben, der recht gefordert ist, die Komplexität zu erfassen. Und zwar schnell, denn der Wein ist ruck-zuck verschwunden. Mit großem Volumen überzeugt er einen kurzen Moment, Zitrusfrucht bleibt zwar, etwas Kirsche kurz, wird aber deutlich herber, in Richtung Sanddorn. Dann bricht das Volumen in sich zusammen. Der hintere Mundraum bleibt deutlich unterfordert, bis auf eine Säure, die zwischen mineralisch und fruchtig pendelt.
Dazu ein feiner Pelz auf vorderer Zunge und Gaumen.
Nach einem Auflodern am hinteren Gaumen zum...
Abgang/Nachgeschmack
... immerhin wahrnehmbaren Abgang hin etwas zu deutlich Bitteres. Im Nachgeschmack nur ein feiner Pelz (s.o.). Und schon ist der Wein auch hier verschwunden.

Fazit:
Leider zu flach für eine 4. Und zu "kurz". Die Erwartungen in einen Côtes du Rhône mit der "Wein-des-Monats" beworbenen Provenience erfüllt der Wein bei Weitem nicht, lodert er im ersten Moment noch so interessant auf.

Und noch eine Bemerkung zur zum Wein gehörigen Werbung:
"Seit 150 Jahren werden in den Caves des Papes in Chateauneuf-du-Pape die
besten Weine des Rhônetals abgefüllt" hat keinen Bezug zur Provenience, der Wein wurde dort lediglich abgefüllt. Auch ist "Appellation Côtes du Rhône Controlée" keine Appellation im strengen Sinne. Und auch, dass man eine Lupe braucht, das Etikett dahingehend zu inspizieren, und die verwendeten Trauben hier nicht finden sind, ist - gelinde gesagt - merwürdig. (*) - Und deswegen erwähne ich die Trauben hier auch nicht (auch wenn sie typisch sind für das Anbaugebiet... ok, ich nenne sie doch: Carignan, Grenache, Mourvèdre, Syrah), sie sind lediglich in der Werbung vermerkt, nicht auf dem Etikett - wo auch zu lesen ist "Medaille regional abweichend"... ?

 


Dieser Wein wurde verkostet am Mittwoch, 30. November 2011





Zoohandlung haftet bei Falschberatung: Salzwasser-Aquarianer kann gekauften Pottwal zurückgeben
  Zuletzt probiert:
BioBio Tempranillo 2018
Gekauft bei: Netto, [Biowein]

Marissol Reserva 2016
Gekauft bei: trinkgut

Ondarre Reserva Rioja 2013
Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016
Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Leccioni Chianti 2017
Gekauft bei: Netto

  Aktuelle Empfehlung:
Ondarre Reserva Rioja 2013

Gekauft bei: trinkgut, Bewertung: 5

La Feria Tempranillo 2016

Gekauft bei: Netto, Bewertung: 5

Alle bislang mit einer "5" bewerteten Weine finden Sie hier.

Der Vakuum-Verschluss

Vakuumverschluss aus der Vignon-Serie

So verschlossen hält sich eine angebrochene Flasche noch länger: Der Flasche wird die meiste Luft entzogen, sodass der Wein kaum noch oxidiert.

 

 

 

  Ihr Merkzettel:
◊ Kontakt
   Rubrik: backmenu
◊ Glossar
   Rubrik: backmenu
◊ FAQ *** NEU ***
   Rubrik: Allgemein
◊ Newsletter
   Rubrik: Allgemein
◊ Download(s)
   Rubrik: Allgemein
◊ Tropfenfänger
   Rubrik: Tipps & Tricks
◊ Tipps & Tricks
   Rubrik: Allgemein
◊ Buchempfehlungen
   Rubrik: Allgemein
◊ * Top bewertet *
   Rubrik: €€€ Wo kaufen? €€€
Ihren Merkzettel können Sie hier verwalten.